Fr. 24.90

Krisenherd Sudan und der "Anti-Terror-Krieg"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,5, Universität Stuttgart (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Politische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sudanesische Konflikt spielt sich als weltweit längster Bürgerkrieg im medialen Abseits ab.
Nur selten wird in den Medien das Gräuel dieses Krieges, den eine Regierung gegen die eigenen
Staatsbürger führt, beleuchtet. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahre 1956 kennt der Sudan mehr
Kriegs- als Friedenszeiten. Die Einführung der islamischen Sharia als verbindliche
Gesetzesgrundlage auch für diejenigen, die nicht muslimischen Glaubens sind, und deren brutale
Durchsetzung, sowie die Verstrickung des Regimes in Khartum mit Osama Bin Laden und
seinen terroristischen Ambitionen sind nur ein Kennzeichen unter mehreren des sudanesischen
Problems. Seit den Anschlägen auf das World Trade Center im September 2001 und dem daraus
resultierenden, durch die USA initiierten sogenannten "Anti-Terror-Krieg" ist der Sudan wieder
mehr ins internationale Blickfeld gerückt und entging wohl nur deshalb der Anti-Terror-
Offensive, weil Afghanistan und der Irak dem US-amerikanischen Interesse näher lagen und
liegen.
Diese Arbeit möchte einerseits zunächst die Entstehung des sudanesischen Konflikts aus der
Geschichte des Staates Sudans und seiner kolonialen Vorgeschichte erklären, um dann das
Phänomen des islamischen Fundamentalismus anhand des Beispieles Sudan zu beschreiben und
dessen internationale Bedeutung. Zuletzt werden Lösungsansätze des Konflikts eingebracht,
darunter auch Maßnahmen gegen den religiös motivierten Terrorismus, die nicht mit einer
simplen Kriegserklärung einhergehen. [...]

Product details

Authors Konstantin Schmidt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783656834151
ISBN 978-3-656-83415-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V21851
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V21851
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.