Fr. 50.80

denkmal Geschichte, Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg (2015): denkmal - Ausgabe 2016 für Baden-Württemberg - Schulbuch 7/8

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Auftaktdoppelseite zu Beginn jedes Kapitels beinhaltet ein großes Bild und einen kurzen Einführungstext. Eine Denkblase fordert dazu auf, erste Fragen zum neuen Thema zu überlegen, und eine Zeitleiste erleichtert die Einordnung des Kapitels.

  • Die meisten Seiten haben eine mittlere Schwierigkeitsstufe und sind durch eine blaue Titelzeile gekennzeichnet.
  • Etwas einfachere Seiten mit orangefarbener Titelzeile sind für das G-Niveau konzipiert. Sie bieten einen anderen Zugang zu den grundlegenden Themen des Bildungsplans.
  • Auf Seiten mit grüner Titelzeile werden Inhalte einer blauen Seite durch ergänzendes Material erweitert oder zusätzliche Themen behandelt.

Mit M sind alle Materialien (Bilder, Karten, Zeichnungen oder Diagramme) versehen. Autorentexte sind mit Q für Quelle gekennzeichnet.
Alle Arbeitsaufträge sind mit Operatoren versehen und decken die drei Anforderungsbereiche ab. Aufgaben mit einem "+" haben einen erhöhten Schwierigkeitsgrad. Zu den Aufgaben mit Pfeil werden Starthilfen in der Randspalte angeboten.
Schwierige oder wichtige Begriffe sind in der Randspalte auf der jeweiligen Seite erklärt. Zusätzlich gibt es am Ende der Schülerbände ein Lexikon.

Sonderseiten:

  • Fenster ("Fenster zur Welt-Themen" des Bildungsplans)
  • Methode
  • Aktiv (Projektideen, Anregungen)
  • Gemeinsam lernen (kooperative Lernformen)
  • Zusammenfassung (grundlegende Daten und Fakten des Kapitels, Begriffe des Bildungsplans optisch getrennt nach den drei Niveaustufen mit Seitenverweis zum Kapitel)
  • Selbstüberprüfung (mit Musterlösungen im Internet)
  • Erläuterung aller Operatoren und "Starthilfe" auf Ausklappseite am Ende der Schülerbände
  • Lexikon
  • Glossar (Methoden und Gemeinsam lernen)

Summary

Die Auftaktdoppelseite zu Beginn jedes Kapitels beinhaltet ein großes Bildund einen kurzen Einführungstext. Eine Denkblase fordert dazu auf, erste Fragen zum neuen Thema zu überlegen, und eine Zeitleiste erleichtert die Einordnung des Kapitels.

  • Die meisten Seiten haben eine mittlere Schwierigkeitsstufe und sind durch eine blaue Titelzeile gekennzeichnet.
  • Etwas einfachere Seiten mit orangefarbener Titelzeile sind für das G-Niveau konzipiert. Sie bieten einen anderen Zugang zu den grundlegenden Themen des Bildungsplans.
  • Auf Seiten mit grüner Titelzeile werden Inhalte einer blauen Seite durch ergänzendes Material erweitert oder zusätzliche Themen behandelt.

Mit M sind alle Materialien (Bilder, Karten, Zeichnungen oder Diagramme) versehen. Autorentexte sind mit Q für Quelle gekennzeichnet.
Alle Arbeitsaufträge sind mit Operatoren versehen und decken die drei Anforderungsbereiche ab. Aufgaben mit einem „+“ haben einen erhöhten Schwierigkeitsgrad. Zu den Aufgaben mit Pfeil werden Starthilfen in der Randspalte angeboten.
Schwierige oder wichtige Begriffe sind in der Randspalte auf der jeweiligen Seite erklärt. Zusätzlich gibt es am Ende der Schülerbände ein Lexikon.

Sonderseiten:

  • Fenster („Fenster zur Welt-Themen“ des Bildungsplans)
  • Methode
  • Aktiv (Projektideen, Anregungen)
  • Gemeinsam lernen (kooperative Lernformen)
  • Zusammenfassung (grundlegende Daten und Fakten des Kapitels, Begriffe des Bildungsplans optisch getrennt nach den drei Niveaustufen mit Seitenverweis zum Kapitel)
  • Selbstüberprüfung (mit Musterlösungen im Internet)
  • Erläuterung aller Operatoren und „Starthilfe“ auf Ausklappseite am Ende der Schülerbände
  • Lexikon
  • Glossar (Methoden und Gemeinsam lernen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.