Sold out

Komödientheorie - Texte und Kommentare. Vom Barock bis zur Gegenwart

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Uns kommt nur noch die Komödie bei" - mit diesem Satz verweist Friedrich Dürrenmatt auf den Vorrang der "Komödie", die die traditionsreiche "Tragödie" längst verdrängt hat. Welche theoretischen und poetologischen Anstrengungen vom Barock bis zur Gegenwart unternommen worden sind, um diese Gattung auf den Begriff zu bringen, dokumentiert und kommentiert dieser Band. Der Akzent liegt dabei auf Äußerungen der Dramatiker selbst, wodurch der Bezug der Theorie zur Praxis des Tragödienschreibens immer deutlich bleibt.
Abgedruckt werden kommentierte Auszüge aus den wichtigsten tragödientheoretischen Texten der letzten vier Jahrhunderte, insbesondere solche der Nachkriegszeit.

Product details

Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783499555749
ISBN 978-3-499-55574-9
No. of pages 320
Weight 248 g
Series Rowohlts Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.