Fr. 58.50

Stabilität öffentlicher Meinung - Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buchzeigt, dass die öffentliche Meinung vor allem bei solchen politischenStreitfragen ins Wanken gerät, die im Alltag der Bürger kaum eine Rolle spielenund bei denen Herz und Verstand uneins sind: etwa Militäreinsätze undfinanzpolitische Entscheidungen. Anhand einer quantitativen empirischen Studiewird untersucht, inwieweit dieser Befund auf psychologischen Prozessen fußt -und inwieweit die individuelle Einstellungsstärke mit dem Auf und Ab der öffentlichenMeinung zusammenhängt. Eine einjährige Panel-Studie, die statische Auswertunghistorischer Umfragedaten und eine Analyse der Medienberichterstattung erlaubeneinen tiefen Einblick in die Dynamik der öffentlichen Meinung.

List of contents

Medienthemen und Medienwirkung.- Forschung zur Einstellungsstärke.- Öffentliche und individuelle Meinung.

About the author










Dominik J. Leiner forscht seit 2007 am
Institut für Kommunikationswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität
München zu neuen Kommunikationstechnologien, Social Web, Dynamik der Bevölkerungsmeinung
und der Nutzung des Internets für die sozialwissenschaftliche Forschung.


Product details

Authors Dominik J Leiner, Dominik J. Leiner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.01.2016
 
EAN 9783658122843
ISBN 978-3-658-12284-3
No. of pages 281
Dimensions 149 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 391 g
Illustrations XV, 281 S. 20 Abb.
Series Springer VS
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.