Fr. 25.50

Gibt es in der deutschen Gesellschaft heutzutage noch Tabus? Eine empirische Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Existenz von Tabus im heutigen Deutschland soll in diesem Assignment herausgearbeitet werden. Das Ziel ist es, den Begriff "Tabu" anhand einer semantischen Analyse zu beleuchten und mit der Realität zu verknüpfen sowie die Forschungsplanung und anschließende -durchführung zu entwickeln.

Durch die selbstgewählte Erhebungsmethode "Befragung durch Fragebogen" werden die Daten zur Beantwortung der Forschungsfrage "Gibt es in der deutschen Gesellschaft heutzutage noch Tabus" erhoben. Dadurch werden Erkenntnisse über die deutsche Gesellschaft im Hinblick auf Tabuthemen gewonnen. Daraus lassen sich Verhaltensregeln und Kodexe ableiten, die den täglichen Umgang mit Menschen erleichtern und so manches Fettnäpfchen ersparen.

Product details

Authors anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783668120013
ISBN 978-3-668-12001-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 1 mm x 1 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V313173
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V313173
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.