Sold out

Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia - Neue Folge / Nouvelle Série / Nuova Serie- 33 (2013)- Redaktion / Rédaction / Redazione: Luca Zoppelli

French, German, Italian · Paperback / Softback

Description

Read more

Der 33. Band des Schweizer Jahrbuchs für Musikwissenschaft vereint Studien von Wissenschaftlern an Schweizer Hochschulen mit einigen Beiträgen aus der internationalen Forschungslandschaft. Mit dabei sind auch zwei Artikel aus der Feder junger Forscher, die kürzlich ihre Ausbildung an Schweizer Hochschulen abgeschlossen haben. Damit kann ein breites Spektrum an Interessen und Gegenständen berücksichtigt werden.
Die Artikel von Föllmi, Fahrenkämper und Vincent bieten Überlegungen und Erkenntnisse philologischen, archivalischen und historischen Charakters über drei Persönlichkeiten der schweizerischen Kulturgeschichte der letzten drei Jahrhunderte und deren Wirkungskontexte. Sie beleuchten die Komplexität ihrer Beziehungen zu politischen und sozialen Umfeldern in den europäischen Metropolen. Die Studien von Ahrend und Roccatagliati sind auf Forschungsinitiativen zurückzuführen, die von Schweizer Universitäten gefördert sind. Schliesslich entstammen die bedeutenden archivalischen und philologischen Beiträge von Lucentini und Zitellini. Dal Molin, Dotto und Girardi unterstützen mit ihren Beiträgen die anderen, für dieses Heft wesentlichen Themen: das 20. Jh., die Erscheinungsformen des Kompositionsprozesses im Musiktheater - vornehmlich dem Italienischen - und die Reflexion über Quellen, selbst wenn es sich nicht nur um ausdrücklich musikalische handelt.

List of contents

Inhalt: Rodolfo Zitellini: «Nuovamente ristampata con nuove aggiunte»: a study on the auto-revision activities of Maurizio Cazzati in his music reprints - Marion Fahrenkämper: Zur Rekonstruktion der Musikbibliothek des Johann Rudolf Dömmelin (1728-1785) in der UB Basel - Alessandro Roccatagliati: Conspirateurs apolitiques ? Un ballo in maschera et le Risorgimento - Delphine Vincent : « Dal mio Fidias ». Correspondances de Liszt et de Rossini avec la duchesse Colonna, dite Marcello - Gabriele Dotto: «Cantava nel silenzio»: glimpses of nineteenth-century stage acting as reflected in examples of silent movie shorts on operatic subjects - Michele Girardi: Puccini, Madama Butterfly e l'intertestualita: un prologo, tre casi e un epilogo - Valeria Lucentini: Performance as source. A new document on the genesis of Berg's Wozzeck - Beat Föllmi: Othmar Schoecks Oper Massimilla Doni und die nationalsozialistische Zensur - Thomas Ahrend: Editorische Probleme des vertonten Textes in Anton Weberns George-Vertonungen. Beispiele zur aktuellen Arbeit an der Anton Webern Gesamtausgabe - Paolo Dal Molin: «Der Kontrapunkt der Linien ist durch den Kontrapunkt der Klangflächen abgelöst». I modelli policorali storici nella prospettiva di Luigi Nono.

Product details

Publisher Peter Lang
 
Languages French, German, Italian
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2016
 
EAN 9783034320764
ISBN 978-3-0-3432076-4
No. of pages 248
Dimensions 165 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 419 g
Series Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft
Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.