Share
Ola Altenhof, Olaf Altenhof, Andre Möller, Andre u a Möller, Christin Peyton, Christine Peyton...
Word 2016 - Der umfassende Ratgeber
German · Hardback
Description
Alles, was Sie zu Word 2016 wissen müssen!
Praxisnah, verständlich und Schritt für Schritt erklärt
Formatierung, Dokumentvorlagen, Verzeichnisse, OneDrive, Makros, Formulare, Seriendruck, Teamwork u. v. m.
Ideal zum Einarbeiten und Nachschlagen
Das komplette Word-Wissen auf rund 900 Seiten! Dieses Handbuch ist ideal zum Lernen und Nachschlagen und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer. Christine Peyton zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen: wie Sie mit Word Briefe und umfangreiche Texte schreiben, Ihre Dokumente gestalten, Verzeichnisse und Tabellen einfügen, Formulare anlegen und vieles mehr. Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulichen Screenshots und Beispielen zu allen Einsatzgebieten der Textverarbeitung.
Aus dem Inhalt:
Umsteigen leicht gemacht
Word aufrufen und beenden
Dokumente speichern und öffnen
OneDrive
Einfache Texteingabe mit Tastatur oder Finger
Die Funktion "Suchen und Ersetzen"
Aktionen rückgängig machen
Textabschnitte markieren, kopieren, verschieben
Textbausteine
Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus
Feldfunktionen
Drucken, Exportieren, Freigeben
Der Umgang mit Schriftarten
Absatz- und Zeichenformatierung
Format- und Dokumentvorlagen
Seitenlayout und Dokumentdesign
Nummerierungen und Aufzählungszeichen
Fußnoten
Kopf- und Fußzeilen
Tabstopps
Linien und Rahmen
Tabellen
(Online-)Grafiken, Organigramme und SmartArts
Diagramme
Videos einfügen
Text strukturieren in der Gliederungsansicht
Deckblätter, Verzeichnisse und Querverweise
Geschäftsbriefe nach DIN
Serienbriefe, Etiketten, Umschläge und Ordnerrücken
Formulare
Word im Zusammenspiel mit anderen Programmen
Mit mehreren Personen an einem Dokument arbeiten
Eigene Makros aufzeichnen
Dokumente wiederherstellen
Probleme lösen
Word anpassen, wichtige Einstellungen
List of contents
TEIL I Überblick und Umstieg ... 25
1. Erste Schritte für Ein- und Umsteiger ... 25
1.1 ... Ein Microsoft-Konto einrichten ... 25
1.2 ... Das Menüband ... 29
1.3 ... Registerkarten und Gruppen ... 31
1.4 ... Kontexttools ... 35
1.5 ... Symbolleiste für den Schnellzugriff ... 36
1.6 ... Statusleiste ... 38
1.7 ... Die Fenstersymbole: Minimieren, Verkleinern, Schließen ... 39
1.8 ... Lineal ... 39
1.9 ... Scrollleisten ... 40
1.10 ... Den Bildschirm einrichten ... 40
1.11 ... Die neue Word-Hilfe ... 52
TEIL II Dokumente erstellen und bearbeiten ... 55
2. Word aufrufen und beenden ... 55
2.1 ... Das Programm starten ... 55
2.2 ... Die Darstellung von Word: Vollbild oder Fenster ... 59
2.3 ... Änderungen speichern und das Programm beenden ... 62
3. Dokumente und Ordner ... 65
3.1 ... Dokumente und Ordner neu anlegen ... 65
3.2 ... Die Dateitypen von Word ... 72
3.3 ... Ein vorhandenes Dokument öffnen ... 76
4. Einfache Texteingabe ... 85
4.1 ... Ein leeres Dokument anlegen ... 85
4.2 ... Zeilenumbruch ... 86
4.3 ... Seitenumbruch ... 90
4.4 ... Tippfehler beseitigen ... 92
4.5 ... Symbole und Sonderzeichen ... 96
4.6 ... Mathematische Formeln ... 100
4.7 ... Die Funktion "Suchen und Ersetzen" ... 104
4.8 ... Aktionen rückgängig machen ... 109
5. In Texten navigieren ... 111
5.1 ... Navigieren mit der Maus ... 111
5.2 ... Navigieren mit der Tastatur ... 113
5.3 ... Textmarken als Sprungziele nutzen ... 114
5.4 ... Die Suchfunktion zum Navigieren nutzen ... 118
5.5 ... Die Funktion "Gehe zu" ... 126
6. Textabschnitte markieren und neu ordnen ... 129
6.1 ... Den Text markieren ... 129
6.2 ... Textteile und Absätze verschieben ... 133
7. Bausteine zur Wiederverwendung ... 143
7.1 ... Was sind Bausteine? ... 143
7.2 ... Fertige Bausteine aus dem Katalog ... 144
7.3 ... Eigene Bausteine erstellen ... 149
8. Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus ... 157
8.1 ... Die Rechtschreibprüfung ... 158
8.2 ... Das Wörterbuch erweitern ... 161
8.3 ... Fehler mit der Rechtschreibprüfung korrigieren ... 166
8.4 ... Welche Sprache wird überprüft? ... 167
8.5 ... Die Grammatikprüfung verwenden ... 172
8.6 ... Die AutoKorrektur verwenden ... 174
8.7 ... Die Silbentrennung an Word delegieren ... 177
8.8 ... Thesaurus und Übersetzungshilfe ... 181
9. Feldfunktionen ... 187
9.1 ... Felder einfügen ... 187
9.2 ... Der Umgang mit Feldern ... 191
9.3 ... Der Aufbau von Feldfunktionen ... 196
9.4 ... Übersicht über Feldfunktionen und Schalter ... 201
10. Dokumente drucken und veröffentlichen ... 207
10.1 ... Der Kontrollblick vor dem Ausdruck: die Seitenansicht ... 207
10.2 ... Dokumenteigenschaften ... 209
10.3 ... Vorsicht vor versteckten Informationen! ... 215
10.4 ... Dokumente ausdrucken ... 219
10.5 ... Ein Dokument im PDF- oder XPS-Format erstellen ... 228
11. Dokumente mit Word Online bearbeiten ... 233
TEIL III Texte formatieren ... 241
12. Allgemeines zur Formatierung ... 241
12.1 ... Die Formatierung einzelner Zeichen ... 241
12.2 ... Die Formatierung ganzer Absätze ... 244
12.3 ... Die Seitenformatierung mit Abschnitten ... 246
12.4 ... Sonstige Formatierungen ... 248
13. Zeichenformatierung ... 257
13.1 ... Zeichenformatierungen zuweisen ... 257
13.2 ... Die Schriftart bestimmen ... 263
13.3 ... Allgemeines zu Schriften ... 265
13.4 ... Weitere Einstellungen für Schriftarten ... 268
13.5 ... Den Schriftgrad (die Schriftgröße) ändern ... 275
13.6 ... Schriftfarben und "Textmarker" ... 277
13.7 ... Texteffekte ... 281
13.8 ... Weitere Schriftformate ... 287
13.9 ... Spezielle Schriftformate im Dialog "Schriftart" ... 289
13.10 ... OpenType-Features ... 295
13.11 ... Schnell und praktisch mit Formaten arbeiten ... 299
14. Absatzformatierung ... 303
14.1 ... Absä
About the author
Andre Möller studiert Physik, Informatik und Ökonomie. Als Geschäftsführer seiner eigenen EDV-Consulting-Firma ist er mit den technischen, pädagogischen und alltäglichen Problemen in der Einführung von EDV-Standardlösungen bestens vertraut.
Summary
Alles, was Sie zu Word 2016 wissen müssen!
Praxisnah, verständlich und Schritt für Schritt erklärt
Formatierung, Dokumentvorlagen, Verzeichnisse, OneDrive, Makros, Formulare, Seriendruck, Teamwork u. v. m.
Ideal zum Einarbeiten und Nachschlagen
Das komplette Word-Wissen auf rund 900 Seiten! Dieses Handbuch ist ideal zum Lernen und Nachschlagen und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer. Christine Peyton zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen: wie Sie mit Word Briefe und umfangreiche Texte schreiben, Ihre Dokumente gestalten, Verzeichnisse und Tabellen einfügen, Formulare anlegen und vieles mehr. Mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulichen Screenshots und Beispielen zu allen Einsatzgebieten der Textverarbeitung.
Aus dem Inhalt:
Umsteigen leicht gemacht
Word aufrufen und beenden
Dokumente speichern und öffnen
OneDrive
Einfache Texteingabe mit Tastatur oder Finger
Die Funktion „Suchen und Ersetzen“
Aktionen rückgängig machen
Textabschnitte markieren, kopieren, verschieben
Textbausteine
Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus
Feldfunktionen
Drucken, Exportieren, Freigeben
Der Umgang mit Schriftarten
Absatz- und Zeichenformatierung
Format- und Dokumentvorlagen
Seitenlayout und Dokumentdesign
Nummerierungen und Aufzählungszeichen
Fußnoten
Kopf- und Fußzeilen
Tabstopps
Linien und Rahmen
Tabellen
(Online-)Grafiken, Organigramme und SmartArts
Diagramme
Videos einfügen
Text strukturieren in der Gliederungsansicht
Deckblätter, Verzeichnisse und Querverweise
Geschäftsbriefe nach DIN
Serienbriefe, Etiketten, Umschläge und Ordnerrücken
Formulare
Word im Zusammenspiel mit anderen Programmen
Mit mehreren Personen an einem Dokument arbeiten
Eigene Makros aufzeichnen
Dokumente wiederherstellen
Probleme lösen
Word anpassen, wichtige Einstellungen
Additional text
»Für den beruflichen Einsatz außerordentlich nutzenstiftend.«
Report
"Ein sinnvoll aufgebauter Ratgeber, der mit kompetenten Anleitungen und Tipps die Arbeit erleichtert." Computer und Arbeit 201804
Product details
Authors | Ola Altenhof, Olaf Altenhof, Andre Möller, Andre u a Möller, Christin Peyton, Christine Peyton, Daniel Peyton |
Publisher | Vierfarben |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 30.06.2016 |
EAN | 9783842101944 |
ISBN | 978-3-8421-0194-4 |
No. of pages | 916 |
Dimensions | 200 mm x 244 mm x 54 mm |
Weight | 2620 g |
Illustrations | m. zahlr. Farbabb. |
Series |
SAP PRESS |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Application software
Layout, Textverarbeitung, Informatik, Windows 10, Nachschlagewerk, Drucken, Texte erstellen, Microsoft Office 2016, Dokumente drucken, Mac macOS OS X |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.