Sold out

Literaturland Hessen

German · Hardback

Description

Read more

In Hessen wurde Literaturgeschichte geschrieben. Schon vor Goethe und bis heute inspiriert das Land in der Mitte Deutschlands die Dichter und Künstler Hessen ist nicht nur eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Auch literarisch ist es ein Kleinod. Im Haus der Brentanos in Oestrich-Winkel gingen die Romantiker ein und aus, hatte Geheimrat Goethe sein eigenes Zimmer. Die Märchen der Brüder Grimm kennen Menschen auf der ganzen Welt, Georg Bücher ist einer der meistgespielten Dramatiker des deutschen Theaters und Bettina von Arnim eine der bedeutendsten Autorinnen der Romantik. Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz stellen in ihrem neuen Buch die Vielfalt hessischer Literatur von den Anfängen bis heute vor. Die beiden "Hessen-Profis" und Redakteure des Hessischen Rundfunks, die zuletzt "Die Geschichte Hessens" veröffentlichten, entdeckten bei ihrer Recherche, dass Hessen einer der bedeutendsten Schauplätze der Weltliteratur war und noch immer ist.

About the author

Heiner Boehncke, geboren 1944, ist Professor für Vergleichende und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Frankfurter Goethe-Universität. Er war zehn Jahre lang Vorsitzender der Lesegesellschaft der ANDEREN BIBLIOTHEK und ist durch seine Studien dem Werk von Grimmelshausen verbunden. Außerdem ist er Mitautor einer vielbeachteten Geschichte der Familie von Georg Büchner.

Hans Sarkowicz studierte Geschichte und Germanistik in Frankfurt und arbeitet seit 1979 beim Hessischen Rundfunk. Er leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, zu dem u. a. die Hörspiel-, die Literatur- und die Feature-Redaktion gehören. Ferner ist er als Autor von Biografien, z.B. über Erich Kästner und Heinz Rühmann, tätig und verfasste zahlreiche Bücher zu historischen Themen.

Product details

Authors Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz
Assisted by Heiner Boehncke (Editor), Hans Sarkowicz (Editor)
Publisher Societäts-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783797308795
ISBN 978-3-7973-0879-5
No. of pages 416
Weight 596 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturgeschichte, Hessen : Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.