Sold out

Schwarzfahren - Die Kunst des tariffreien Netzgleitens

German · Hardback

Description

Read more

Schwarzfahren übt eine gewaltige Faszination auf den Menschen aus. Mehr oder weniger grausame Kontrollorgane nehmen jedoch die Suche nach den blinden Passagieren konsequent auf. Zu ihrer Typologie gehört der "Hardliner": Manch finsterer Geselle findet sich unter ihnen. Selten, dass ihnen ein Kontrollscherz über die Lippen kommt oder ein Kontrollächeln über das Gesicht huscht. Wer sich auf Samtpfötchen wegzuschleichen gedenkt, dem wird geschwinde nachgeeilt. Wird einer erwischt, wird er erbarmungslos bestraft. Der "Softliner" würde keinem Mäuslein etwas zuleide tun und er ist doch Kontrollorgan geworden. Mit den Fahrscheinverächtern kommen sie am besten zurecht, weil sie selbst alle einmal welche waren. Sie sind "Schafe im Kontrollpelz". Jedoch das schlechte Gewissen lastet auf ihrer Seele, selbst dann wenn ihr Vorgehen sanft wie der Flügelschlag eines Täubchens ist. Schließlich kommen die Schwarzfahrer selbst zu Wort. Motivation und Ideenwelt werden geschildert. Mangel oder R essourcenknappheit finden wir zur Erklärung an oberster Stelle. Weitere Beweggründe für den Nicht-Erwerb von Fahrscheinen sind kühnes Rebellentum oder schlichtes Vergessen. Insgesamt 19 Methoden der Stempelverweigerer werden unterschieden; die herausragendsten sind das Gauß'sche Eliminationsverfahren, die dont-cash-and-run-Methode und die Lamm-Gottes-Methode.

Product details

Authors Gerald Hubmayr
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2000
 
EAN 9783205991878
ISBN 978-3-205-99187-8
No. of pages 187
Weight 352 g
Illustrations m. Zeichn.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > General, dictionaries, handbooks
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.