Sold out

Männer am Schienenstrang - Sozialgeschichte der unteren bayerischen Eisenbahnbeamten 1844-1914

German · Hardback

Description

Read more

Die Sozialgeschichte vergaß den kleinen Eisenbahner, obwohl er zur Konstituierung des Beamtentums und der bürokratisierten Gesellschaft maßgeblich beitrug und ihren Strukturwandel vorantrieb. Die -Beamtenscharen des Massenbetriebs- Eisenbahn zwangen den Staat zu Reformen: Das Dienstrecht und das System der sozialen Sicherung mußten modernisiert werden. Ob ein Eisenbahner Sozialdemokrat sein darf, bedurfte ebenso wie das Verhältnis des Staates zu ihrer gewerkschaftlichen Interessenvertretung der Klärung. Am Beispiel der Eisenbahner im Königreich Bayern zeigt die Autorin in einer bislang einzigartigen Studie, was für ein Leben die kleinen Leute bei der Bahn führten, welchen Belastungen und Risiken sie ausgesetzt waren, wo sie herkamen und wie ihre Karrieren aussahen. Sie gehörten nicht zur Masse der Arbeiter und nicht zur bürokratischen Elite.

About the author

Sigrid Amedick, geb. 1962, studierte Sozial- und Wirschaftsgeschichte sowie Volkskunde in München. Bis 1992 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialgeschichte der Universität Bielefeld.

Product details

Authors Sigrid Amedick
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783608918366
ISBN 978-3-608-91836-6
No. of pages 452
Weight 772 g
Illustrations m. 12 Abb.
Series Industrielle Welt
Industrielle Welt
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.