Fr. 52.50

Friedensbewegung in der DDR. - Motive von Zeitzeugen in der Friedensbewegung im Eichsfeld und der DDR in den 1980er Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Herbst 1989 - und alles wurde anders. Die Bürger der DDR gingen auf die Straße und engagierten sich für Reformen in ihrem Land. Dass ihr Protest mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten enden würde, ahnte zu diesem Zeitpunkt wohl kaum jemand. Doch welche Menschen waren es, die sich gegen die Führung der DDR aufl ehnten? Welche Ziele verfolgten sie? Und vor allem: Warum engagierten sie sich? Dem Obereichsfeld kam damals eine Sonderrolle zu, denn diese geteilte Region mit dem Untereichsfeld im Westen zeichnete sich durch eine katholische Diasporastellung und eine Geschichte des Widerstands aus. Melanie Riechel gibt in ihrer Studie, unterstützt von fünf Zeitzeugen, Einblicke in die Friedensbewegung dieser Region. Auf diese Weise macht sie anhand von persönlichen Erlebnissen einen wichtigen Aspekt der jüngeren deutschen Geschichte zugänglich. Dabei deckt sie auf, wie ähnlich die Motivationen aller Engagierten der DDR doch waren, abgesehen von einem zentralen Faktor: Der christliche Glaube spielte im Eichsfeld eine besondere Rolle. Für das Fachpublikum bietet Riechels Studie zudem neue politikwissenschaftliche Perspektiven, indem sie einen qualitativen und interdisziplinären Ansatz vertritt und einen wichtigen Beitrag zur bislang inkonsistenten Begriffsbestimmung im Kontext der Friedensbewegung in der DDR leistet.

About the author










Melanie Riechel, Jahrgang 1990, ist Politikwissenschaftlerin

und Koordinatorin im Fachteam junge Flüchtlinge der Jugendhilfe Süd-Niedersachsen e.V. am Standort Osterode am Harz. Darüber hinaus ist sie als Referentin in der Erwachsenenbildung tätig. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V., in der SPD und bei Bunt statt Braun Osterode am Harz.

Product details

Authors Melanie Riechel
Assisted by Rober Lorenz (Editor), Robert Lorenz (Editor), Micus (Editor), Micus (Editor), Matthias Micus (Editor)
Publisher ibidem
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783838208244
ISBN 978-3-8382-0824-4
No. of pages 338
Dimensions 125 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 506 g
Series Göttinger Junge Forschung
Göttinger Junge Forschung
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.