Fr. 47.50

Sehen und Erkennen - Eine Anleitung zu vergleichender Kunstbetrachtung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Paul Eduard Karl Brandt ( 30. März 1861 in Saarbrücken; _ 4. Juni 1932 in Bonn) war ein deutscher Klassischer Philologe, Gymnasiallehrer und Kunsthistoriker. Brandt war bekannt dafür, dass er Kunstbetrachtungen in seinen Unterricht einbaute. 1910 veröffentlichte er sein Hauptwerk Sehen und Erkennen: Eine Anleitung zu vergleichender Kunstbetrachtung. Nach den Prinzipien Heinrich Wölfflins wollte er unter Verzicht auf chronologische Anordnung durch vergleichende Nebeneinanderstellung nach bestimmten Gesichtspunkten den Leser zum verständnisvollen Sehen und dadurch zum Erkennen dessen anleiten, was der Künstler hat sagen wollen. Bild und Text jedes Kapitels füllten stets zwei gegenüberstehende, mit einem Blick übersehbare Seiten. Das Buch, das sich durch seine qualitätsvolle Ausstattung gut als Geschenk eignete, erreichte noch zu Brandts Lebzeiten 7 Auflagen mit über 50.000 verkauften Exemplaren und wurde Bestandteil der Bibliothek des Bildungsbürgertums. (Wiki) Illustriert mit 416 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1910.

Product details

Authors Paul Brandt
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2016
 
EAN 9783956928734
ISBN 978-3-95692-873-4
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 376 g
Illustrations Illustriert mit 416 S/W-Abbildungen
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.