Fr. 41.50

Selbstbetrachtung hinter Gittern - Naikan im Strafvollzug in Deutschland und Österreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Naikan ist eine meditative bung zur Selbstbetrachtung, die in buddhistischem Kontext in Japan entstand. Sie wird in Japan, China, Deutschland, sterreich und S dafrika in Einrichtungen des Strafvollzugs angewandt. Bei dieser bung reflektieren die Praktizierenden die Beziehung zu verschiedenen Personen aus ihrem pers nlichen Umfeld mit Hilfe von drei Fragen. W hrend der Reflexion, die in frei gew hlter Selbstisolation stattfindet, werden verschiedene Lebensabschnitte in den Blick genommen. Der Sammelband beschreibt im ersten Teil die religionshistorischen Wurzeln des Naikan und dokumentiert erstmals die Geschichte der Anwendung dieser Methode im deutschen und sterreichischen Strafvollzug. Dar ber hinaus wird ihr Ort im Rahmen der religi sen und therapeutischen Behandlungsangebote diskutiert. Im zweiten Teil des Buches wird AnstaltsleiterInnen und PsychologInnen, SozialarbeiterInnen und drei Seelsorgern Raum gegeben, ihre praktischen Erfahrungen mit Naikan in verschiedenen Formen des Strafvollzugs zu beschreiben. Das Konzept des nieders chsischen Justizvollzugs, das die Verbreitung der Naikan-Methode f rdert, wird vorgestellt und erste Ergebnisse einer wissenschaftlichen Evaluation pr sentiert. Das Buch vereinigt somit emische und etische Perspektiven auf eine religi s-therapeutische bung, die im Justizvollzug Anwendung findet. Es bietet sowohl ReligionswissenschaftlerInnen als auch PraktikerInnen des Justizvollzugs grundlegende Informationen ber Naikan.

About the author

Ulrike Bechmann, Dr. theol., geb. 1958, Professorin für Religionswissenschaft, Graz.

Product details

Authors Wolfram Reiß
Assisted by BECHMANN (Editor), Bechmann (Editor), Ulrike Bechmann (Editor), Wolfra Reiss (Editor), Wolfram Reiß (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783828836884
ISBN 978-3-8288-3688-4
No. of pages 336
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 433 g
Series Anwendungsorientierte Religionswissenschaft
Anwendungsorientierte Religionswissenschaft 006
Anwendungsorientierte Religionswissenschaft. Beiträge zu gesellschaftlichen und
Anwendungsorientierte Religionswissenschaft. Beiträge zu gesellschaftlichen und
Anwendungsorientierte Religionswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.