Fr. 35.00

Der kategorische Imperativ

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der »kategorische Imperativ« gehört zu den philosophischen Fachbegriffen, die bis in die Alltagssprache gelangt sind. Zwangsläufig hat er sich dadurch von seiner ursprünglichen Intention entfernt. Wissen wir wirklich mit Kant, dass sich hinter diesem Imperativ ein »moralisches Gesetz« verbirgt? Genau das stellt Jean-Luc Nancy in den hier versammelten Essays mit Bezug auf Nietzsche, Derrida und andere immer wieder in Frage. Was erkennen wir wirklich, wenn die Scheuklappen von Erkenntnistheorie und Ethik gefallen sind? »Es geht nicht um Moral. Es geht um etwas, was uns verpflichtet, was uns zu Sein-Sollenden macht: um ein Gesetz vor jedem Gesetz, das uns gesetzt ist und dem wir ausgesetzt sind.« Und wenn sich hinter diesem Vor-Gesetzten nichts anderes verbirgt als - nichts? Die Auseinandersetzung mit der Ethik Kants ist eine Facette von Nancys Philosophie, die noch wenig erkannt, doch nicht weniger wichtig für sein Denken ist, insbesondere sein Denken von Recht und Gerechtigkeit, und hinführend zu seinen Arbeiten zu Globalisierung, Freiheit, Demokratie oder Gemeinschaft.
Der Band enthält ein aktuelles Vorwort des Autors zur deutschen Ausgabe sowie das exposé-artige Vorwort zur italienischen Ausgabe.

List of contents

7 - 13 Vorwort (Jean-Luc Nancy)15 - 40 Das kategorein des Übersteigens (Jean-Luc Nancy)41 - 68 Lapsus judicii (Jean-Luc Nancy)69 - 94 »Unsre Redlichkeit!« (Jean-Luc Nancy)95 - 120 Die imperative Wahrheit (Jean-Luc Nancy)121 - 146 Die freie Stimme des Menschen (Jean-Luc Nancy)147 - 159 Das aufgegebene Sein (Jean-Luc Nancy)160 Drucknachweise

About the author

Jean-Luc Nancy, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.

Product details

Authors Jean-Luc Nancy
Assisted by Thomas Laugstien (Editor), Martine Hénissart (Translation), Thomas Laugstien (Translation)
Publisher diaphanes
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2017
 
EAN 9783037348154
ISBN 978-3-0-3734815-4
No. of pages 160
Dimensions 136 mm x 211 mm x 13 mm
Weight 222 g
Series TransPositionen
Transpositionen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.