Sold out

Yang Liu. Heute trifft Gestern

German · Hardback

Description

Read more

Bin ich noch von heute oder schon von gestern? Die Geschwindigkeit, mit der altvertraute Dinge und Gewohnheiten ihr Verfallsdatum erreichen und auf dem Müllhaufen der Geschichte landen, scheint sich seit der Verbreitung des Internets rasant beschleunigt zu haben. Einkaufen? Mach ich mit dem Smartphone. Festnetz? Kenn ich nicht. Einparken? Kann mein Auto alleine. Was gestern noch auf der Höhe der Zeit war, ist heute schon retro.

In ihrem neuen Band macht Yang Liu anhand markanter Bildpaare, die das Heute dem Gestern gegenüberstellen, die Differenz zwischen dem Althergebrachten und den völlig neuen Verhaltensmustern deutlich, die der beschleunigte Wandel der Welt und der technologische Fortschritt uns abverlangen. Die inhaltliche Asymmetrie im Kontrast zur klaren grafischen Strenge ihrer Piktogramme macht die oft schleichenden, aber grundlegenden Veränderungen in unserem Leben sichtbar, meistens auf humorvolle Art, mitunter auch erschreckend, aber stets prägnant und erhellend. In ihrem Blickfeld hat sie dabei gleichermaßen die große Weltpolitik, globale Katastrophen und Gefahren, wie unseren Umgang mit der Natur und den massiven Einfluss der Technik auf unseren Alltag, vom Onlinehandel bis zum Auftreten der smartphonesüchtigen Generation "Kopf runter".Heute trifft Gestern schafft es, minimalistische Visualisierungen für komplexe Sachverhalte zu finden, und sensibilisiert uns mit einem Augenzwinkern dafür, wie schnell wir bereit sind, vertraute und oft auch bewährte Dinge über Bord zu werfen.

About the author

Yang Liu wurde 1976 in Beijing geboren. Im Alter von 13 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Deutschland.§Mit 17 Jahren wurde sie na der Universität der Künste in Berlin aufgenommen. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Designerin in Singapur, London, berlin und New York. 2004 gründete sie ihr eigenes Design Studio. neben Workshops und Vorträgen auf internationalen Konferenzen lehrte sie an der Central Academy of Fine Art in Beijing un der Glasgow School of Art.§Ihre Arbeiten wurden in internationalen Wettbewerben mehrfach prämiert. Sie sind weltweit in Museen ausgestellt und in Sammlungen aufgenommen worden.

Summary

Bin ich noch von heute oder schon von gestern? Die Geschwindigkeit, mit der altvertraute Dinge und Gewohnheiten ihr Verfallsdatum erreichen und auf dem Müllhaufen der Geschichte landen, scheint sich seit der Verbreitung des Internets rasant beschleunigt zu haben. Einkaufen? Mach ich mit dem Smartphone. Festnetz? Kenn ich nicht. Einparken? Kann mein Auto alleine. Was gestern noch auf der Höhe der Zeit war, ist heute schon retro.
In ihrem neuen Band macht Yang Liu anhand markanter Bildpaare, die das Heute dem Gestern gegenüberstellen, die Differenz zwischen dem Althergebrachten und den völlig neuen Verhaltensmustern deutlich, die der beschleunigte Wandel der Welt und der technologische Fortschritt uns abverlangen. Die inhaltliche Asymmetrie im Kontrast zur klaren grafischen Strenge ihrer Piktogramme macht die oft schleichenden, aber grundlegenden Veränderungen in unserem Leben sichtbar, meistens auf humorvolle Art, mitunter auch erschreckend, aber stets prägnant und erhellend. In ihrem Blickfeld hat sie dabei gleichermaßen die große Weltpolitik, globale Katastrophen und Gefahren, wie unseren Umgang mit der Natur und den massiven Einfluss der Technik auf unseren Alltag, vom Onlinehandel bis zum Auftreten der smartphonesüchtigen Generation „Kopf runter“.Heute trifft Gestern schafft es, minimalistische Visualisierungen für komplexe Sachverhalte zu finden, und sensibilisiert uns mit einem Augenzwinkern dafür, wie schnell wir bereit sind, vertraute und oft auch bewährte Dinge über Bord zu werfen.

Additional text

„Die Zeiten ändern sich… Kaum jemand bringt das grafisch so konzentriert auf den Punkt wie die Chinesin Yang Liu… Ihr neuer Mini-Bildband Heute trifft Gestern vereint viele bewusst simpel gehaltene Piktogramme zu einem Panorama der Moderne. Zum Denken und Schenken.“

Report

"Die Designerin und Wahlberlinerin Yang Liu bringt die vielen kleinen und großen Veränderungen der letzten Jahrzehnte in cleveren Piktogrammen auf den Punkt. Ein Buch, das uns oft zum Lachen bringt - und zum Nachdenken."

Product details

Authors Yang Liu
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783836554060
ISBN 978-3-8365-5406-0
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 135 mm x 14 mm
Weight 250 g
Subjects Humanities, art, music > Art

Grafik : Bildbände, Monographien, Humor, Grafikdesign, TASCHEN, Comics, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Yang Liu

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.