Fr. 30.50

Super-hubs - Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren. Mit e. Vorw. v. Nouriel Roubini

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gewinner der Silver Medal des Axiom Business Book Award 2016
Auf der Liste der Bloomberg Best Books 2016
Mit einem exklusiven Vorwort von Star-Ökonom Nouriel Roubini

$uper-hubs enthüllt, wie die Finanzelite und ihre mächtigen Netzwerke das Weltgeschehen und damit unser aller Leben beherrschen.

Super-hubs sind die am besten vernetzten Knotenpunkte innerhalb des Finanznetzwerks, wie Milliardär George Soros, JP-Morgan-Chef Jamie Dimon und Blackrock-Boss Larry Fink. Ihre persönlichen Beziehungen und globalen Netzwerke verleihen ihnen finanzielle, wirtschaftliche und politische »Super-Macht«. Mit ihren Entscheidungen bewegen sie täglich Billionen auf den Finanzmärkten und haben somit direkten Einfluss auf Industrien, Arbeitsplätze, Wechselkurse, Rohstoffe oder sogar den Preis unserer Lebensmittel.

Als Insiderin der Hochfinanz nimmt Sandra Navidi Sie mit hinter die Kulissen dieses Mikrokosmos der Macht: zum Weltwirtschaftsforum in Davos, zum Internationalen Währungsfonds, zu Thinktanks, Benefizgalas und glamourösen Partys. Sie beleuchtet die Menschen, die hinter abstrakten Institutionen und Billionen an Kapital stehen, ihr Erfolgsgeheimnis, ihre privilegierte Existenz und die Auswirkungen auf unser Finanzsystem und damit auch auf die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Erstmals überhaupt gibt Sandra Navidi damit einen Einblick in die sonst hermetisch abgeriegelte Machtelite. Auch im Hinblick auf die Kontroverse des »Großen Reset« bleibt dies ein aktuelles Thema.

About the author

Nouriel Roubini, Jahrgang 1959, ist Wirtschaftsprofessor an der Stern School of Business der New York University. Unter Bill Clinton war er Wirtschaftsberater des Weißen Hauses und des amerikanischen Finanzministeriums. Seine einzigartig frühe und exakte Prognose der Weltwirtschaftskrise brachte ihm den Spitznamen "Dr. Doom" ("Dr. Untergang") ein. Er ist einer der bekanntesten und gefragtesten Wirtschaftsexperten der Welt.

Summary

Gewinner der Silver Medal des Axiom Business Book Award 2016


Auf der Liste der Bloomberg Best Books 2016


Mit einem exklusiven Vorwort von Star-Ökonom Nouriel Roubini


$uper-hubs enthüllt, wie die Finanzelite und ihre mächtigen Netzwerke das Weltgeschehen – und damit unser aller Leben – beherrschen.


Super-hubs sind die am besten vernetzten Knotenpunkte innerhalb des Finanznetzwerks, wie Milliardär George Soros, JP-Morgan-Chef Jamie Dimon und Blackrock-Boss Larry Fink. Ihre persönlichen Beziehungen und globalen Netzwerke verleihen ihnen finanzielle, wirtschaftliche und politische »Super-Macht«. Mit ihren Entscheidungen bewegen sie täglich Billionen auf den Finanzmärkten und haben somit direkten Einfluss auf Industrien, Arbeitsplätze, Wechselkurse, Rohstoffe oder sogar den Preis unserer Lebensmittel.


Als Insiderin der Hochfinanz nimmt Sandra Navidi Sie mit hinter die Kulissen dieses Mikrokosmos der Macht: zum Weltwirtschaftsforum in Davos, zum Internationalen Währungsfonds, zu Thinktanks, Benefizgalas und glamourösen Partys. Sie beleuchtet die Menschen, die hinter abstrakten Institutionen und Billionen an Kapital stehen, ihr Erfolgsgeheimnis, ihre privilegierte Existenz und die Auswirkungen auf unser Finanzsystem und damit auch auf die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Erstmals überhaupt gibt Sandra Navidi damit einen Einblick in die sonst hermetisch abgeriegelte Machtelite. Auch im Hinblick auf die Kontroverse des »Großen Reset« bleibt dies ein aktuelles Thema.

Additional text

$uper-hubs ist ein aktuelles und relevantes Buch, das jeder lesen sollte ...
Lawrence H. Summers, ehemaliger US-Finanzminister und ehemaliger Präsident der Harvard University

... eine faszinierende Beschreibung der Macht, die Eliten und ihre Netzwerke über den Finanzsektor ausüben, und eine Analyse der Konsequenzen, die dieses Systems für die Wirtschaft und Gesellschaft hat.
Edmund Phelp, Nobelpreisträger

Sandra Navidi gibt in $uper-hubs interessante fachliche und persönliche Einblicke in das globale Finanzsystem. Mit großem Sachverstand und in logischer Konsequenz zeigt sie Strukturen, Funktionsweisen und Zusammenhänge auf und unterzieht sie einer kritischen aber ausgewogenen Analyse. Die Folgen einer zunehmenden Vernetzung von Entscheidungsträgern im Finanzsystem und die daraus resultierende Machtkonzentration beleuchtet sie mit kritischer Distanz. Ein besonderer Vorteil: das Buch ist gut verständlich geschrieben und auch volkswirtschaftlich nicht vorgebildete Leser werden daran großen Gefallen finden. Zudem ermöglicht die Angabe zahlreicher Quellennachweise eine thematische Vertiefung. Die wertvollen Denkanstöße machen $uper-hubs zu einer höchst empfehlenswerten Lektüre.
(Jürgen Stark, Prof., Dr. oec., ehemaliges Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, ehemaliger Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, ehemaliger Vizepräsident der Deutschen Bundesbank)

$uper-Hubs – was für ein cleveres Konzept! Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen im Mikrokosmos der globalen Finanzelite, vermittelt Sandra Navidi äußerst aufschlussreiche Erkenntnisse über die Menschen und Netzwerke, die die Geschicke der Welt lenken. $uper-hubs ist gründlich recherchiert, schlüssig strukturiert und fesselnd formuliert. Mit ihrer eindrucksvollen disziplinübergreifenden Analyse entschlüsselt sie die Matrix des Finanzsystems, und zeigt auf, wie Super-hubs erfolgreiche Netzwerke aufgrund nachhaltiger Beziehungen aufbauen und damit ihre Spitzenpositionen in einer immer komplexer werdenden Welt zementieren. Dabei kommt auch die Erörterung potentieller Gefahren für das Finanzsystem als solchem und der Gesellschaft nicht zu kurz. $uper-hubs beeindruckt durch die gelungene Kombination von anschaulichen Schilderungen und scharfsinniger Analyse.
(Professor Klaus Schwab, Gründer und Präsident des Weltwirtschaftsforums)

Unterhaltsam und packend charakterisiert Sandra Navidi in $uper-hubs die Netzwerke, die sich viele der Spitzenmanager in der Finanzwelt zu Nutze machen. Ihre einzigartigen Erkenntnisse darüber, wie Bestandteile dieser Welt funktionieren, untermauert sie mit Schilderungen von den Treffen des Weltwirtschaftsforums und überträgt diese Beziehungsstrukturen und ihre Netzwerkeffekte auf einen erweiterten Kontext. Sie zieht zahlreiche nützliche Schlussfolgerungen und zeichnet grandiose Porträts einiger der Hauptakteure in der heutigen Finanzwelt.
(Stephen A. Schwarzman Chairman, CEO & Co-Founder, Blackstone)

Sandra Navidi ist mit $uper-hubs eine packende Analyse der Machtstrukturen innerhalb der Finanzelite gelungen. Die international renommierte Finanzexpertin nimmt die Leser mit zu den globalen Epizentren der Macht, von wo ein auserwählter Kreis einflussreichster Menschen, die „Super hubs“, die Geschicke der Welt lenkt. Teils wohlwollend, teils kritisch, aber immer differenziert, erläutert sie überzeugend, weshalb sich die Macht der Finanzelite aufgrund systemischer Mechanismen selbst verewigt. $uper-hubs ist ein definitives “Buy“!
(Dirk Müller, Börsenmakler und Erfolgsautor)

Das heutige komplexe und schwierige globale Umfeld erfordert einen neuen Denkansatz, um die größten Herausforderungen bewältigen zu können. In ihrem Buch $uper-hubs hat Sandra Navidi die Wechselwirkung verschiedener Probleme – ökonomischer, geopolitischer, finanzwirtschaftlicher, und entwicklungstechnischer – dargelegt. Dabei beleuchtet sie insbesondere die Verknüpfungen, die im Rahmen von Veränderungen ausschlaggebend sind und die, wenn sie umsichtig und kompetent gemanaged werden, nachhaltige Wachstumsmotoren und Triebfeder für verantwortungsbewußte Unternehmensführung und Profitabilität sein können. $uper-hubs ist ein analytisches, mitreissendes und lehrreiches Handbuch für Führungskräfte in der Wirtschafts- und Finanzwelt, die in globalen, dynamischen und komplexen Marktumfeldern tätig sind. Für alle, die Wachstum, Spitzenleistungen und Erfolg anstreben ist $uper-hubs ein “Must-Read“.
(Shaukat Aziz, Ehemaliger Premier- und Finanzminister von Pakistan; ehemaliger Chief Executive Officer Citibank Global Wealth Management)

Die beispiellose Relevanz der Finanzindustrie für die Welt und die damit einhergehende Systemverantwortung der Menschen an ihrer Spitze, macht ihr Beziehungsgeflecht zu einem wichtigen Thema. Sandra Navidi eröffnet durch ihre Analyse der Finanzwelt als einem einflussreichen, hochkomplexen menschlichen System, faszinierende fachkundige Einsichten in das Innenleben dieser Netzwerke, da trotz zunehmender Digitalisierung zwischenmenschliche Kontakte im globalen Finanzsystem ausschlaggebend bleiben. Differenziert untersucht sie die treibenden Kräfte dieses Systems, beleuchtet grundlegende Aspekte des komplexen menschlichen Zusammenspiels und thematisiert kontroverse Aspekte bezüglich weitreichender Auswirkungen einiger weniger übermächtiger Individuen, die die Finanzwelt beherrschen. $uper-hubs ist in geistreiches und mitreißendes Lesevergnügen.
(Boris Collardi, CEO Julius Bär Gruppe AG)

$uper-hubs widmet sich einem Thema von entscheidender Bedeutung: dem Zustand unseres Finanzsystems und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Sandra Navidis tief gehende Analyse des Finanzsystems durch die Netzwerkwissenschaft, mit konkreten Beispielen aus der Finanzpraxis unterfüttert und veranschaulicht, ist auch für nicht fachkundige Leser leicht verständlich, außerordentlich informativ und unterhaltsam. Wenn Sie verstehen möchten, wie die Welt funktioniert, dann ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen.
(Dimitar D. Sasselov, Phillips Professor für Astronomie, Harvard University, Director, Harvard Origins of Life Initiative und Autor von The Life of Super-Earths)

Als Kollegin, Vertraute und gelegentlich Kritikerin prominenter Finanzgrößen von Nouriel Roubini bis George Soros, ist Sandra Navidi in der einzigartigen Position, die Faktoren zu beobachten, die diesen Titanen ihre Macht geben. Obwohl Intellekt und Persönlichkeiten wichtig sind, zeigt Frau Navidi wie die von ihnen entwickelten Netzwerke letztendlich den Ausschlag geben. Ihre zum Teil verschmitzten Beschreibungen vereinen persönliche Anekdoten mit einem fundiertem wissenschaftlichen Verständnis komplexer selbstorganisierender Systeme. Auf einmalig intelligente und mitreißende Weise gibt $uper-hubs Einblicke in die Macht der Finanzwelt.
(Prof. Steve Keen, Head of School of Economics, Politics & History, Kingston University London und Autor von Debunking Economics)

Wer verstehen will, wie die Finanzwelt tatsächlich funktioniert, kommt an $uper-hubs nicht vorbei. Sandra Navidi ist als Expertin für das Erläutern komplexer Wirtschafts- und Finanzthemen geradezu prädestiniert, wie sie bereits seit Jahren auf n-tv unter Beweis gestellt hat. Ihr spannender Insider-Blick enthüllt die vielschichtigen Verknüpfungen der Finanzelite und die daraus resultierenden weitreichenden Konsequenzen. $uper-hubs ist ein Blockbuster!
(Hans Demmel, Geschäftsführer n-tv)

Sandra Navidi hat die globale Finanz-Machtelite seit vielen Jahren aufmerksam beobachtet. In ihrem Buch $uper-hubs führt sie den Leser fachkundig durch die globalen und gesellschaftlichen Folgen, die aus den Beziehungen, der Macht und dem Geld dieser Menschen resultieren.
(Bill Browder Co-founder und CEO Hermitage Capital Management, Menschenrechtsaktivist and New York Times Bestsellerautor von Red Notice: A True Story of High Finance, Murder, and One Man's Fight for Justice)

Ob die Verabredung zum Skiwochenende im Luxus-Chalet in Davos oder Milliarden Deals an der Wall Street - die exklusiven Netzwerke der Finanzwelt machen beides möglich. Wer verstehen will, wie diese hoch vertraulichen Zirkel ticken, wer ihre wichtigsten Spieler sind, die als $uper-hubs die Strippen im Hintergrund ziehen, und wie diese Netzwerke reformiert werden müssen, um zukünftige globale Krisen zu vermeiden, der kommt um das Buch von Sandra Navidi nicht herum. Anschaulich und ohne Tabus schildert Navidi, wie sich die Finanzeliten ihren eigenen Kosmos geschaffen haben und warum es Zeit ist, die Regeln ihres Systems zu hinterfragen.
(Annette Heuser, Executive Director, Bertelsmann Foundation, Washington D.C.)

Ich danke ich Sandra Navidi sehr für dieses Buch. Sie hat aufmerksam beobachtet und zurecht festgestellt, dass einige mächtige Menschen über ihr weit verzweigtes Netzwerk das Geschehen auf dieser Welt bestimmen. Mögen sie sich von Frau Navidis dazu Buch inspirieren lassen, die Welt humaner und friedlicher zu gestalten.
(Robert Salzl, Mitglied des Stiftungsrats und Senior Adviser Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG)

$uper-hubs zeichnet ein farbenfrohes Bild unserer Finanzwelt und den unglaublich mächtigen Titanen, die darin die Fäden ziehen. Mit lebhaften Geschichten verbindet Sandra Navidi anhand von Systemdenken leicht nachvollziehbar die Punkte, zwischen Menschen, Institutionen und Meetings auf dem Finanzsektor, in der Wirtschaft und in der Politik. Mit den daraus gezogenen Schlussfolgerungen zeigt sie die Probleme für unsere Gesellschaft sowie potentielle Verbesserungen auf. Ich empfehle dieses amüsante und nützliche Buch sehr.
(Anthony Scaramucci, Gründer und Co-Managing Partner, SkyBridge Capital, Moderator “Wall Street Week,” Autor)

In »$uper-hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren« widmet sich Sandra Navidi einem faszinierenden Thema: Wer sind die Menschen, die die Geschicke unserer globalen Welt lenken, und wie sind sie an diese Macht gekommen? Dabei beleuchtet sie die Zusammenhänge, die das Finanzsystem so einflussreich machen und wirft einen Blick hinter die Kulissen einiger der exklusivsten Events der Welt. Mithilfe der Sozialwissenschaft zeichnet sie ein fesselndes Bild der Branche und vermittelt ihren Lesern neue Erkenntnisse über die Menschen, die aufgrund ihrer Macht am ehesten in der Lage wären, die Welt am nachhaltigsten zu verändern.
(Ian Bremmer, Gründer und Präsident der Eurasia Group, Autor)

Sandra Navidi kennt die Zirkel der Finanzmacht. Und beschreibt diese offen in ihren Buch über "Super-Hubs". Super-Hubs sind die Menschen, die Kraft ihrer Kontakte zu Gravitationszentren der internationalen Finanzwelt geworden sind.
Sie gewährt uns einen Blick auf viele der Charaktere, die derzeit die Welt beherrschen. Denn es kann kein Zweifel geben, dass derzeit, wer Einfluss auf die Finanzmärkte hat, auch Einfluss auf die Welt hat.
Wir bekommen ein Bild der überwiegend westlichen Finanzelite vermittelt, das vielleicht auf ihrem Höhepunkt, aber auch kurz vor ihrem Untergang aufgenommen wurde. Wir sehen, wie die Finanzoligarchen ticken. Wir sehen, wie sie die meisten Regierungen längst zu ihren Werkzeugen gemacht haben. Wir sehen, warum es so weit kommen konnte, dass sich finanzielle Macht und Wohlstand in immer weniger Händen ballt. Gegen Ende zeigt Sandra Navidi einige Lösungsmöglichkeiten auf. Letztlich kann eine Reform aber nur durch die Wiederherstellung des Primats der Politik erfolgreich sein. Hiervon sind wir weit entfernt. Wie weit - das zeigt Sandra Navidis Buch.
(Prof. Dr. Max Otte, Professor für quantitative und qualitative Unternehmensanalyse und -diagnose an der Universität Graz, Leiter des 2003 von ihm gegründeten Instituts für Vermögensentwicklung (IFVE))

Geld + Information + Sozialkapital = Unbegrenzte Opportunitäten heiß nach Sandra Navidi die Zauberformel der Finanzelite. Plastisch beschreibt sie, wie homophile Alphamännchen auf edlen Partys und exklusiven Konferenzen damit ihren Nutzen maximieren. Wer das Buch liest, wird sich wünschen, dass diese Finanzelite verschwindet oder wenigstens weiblicher wird.
(Dr. Thomas Mayer, Ex-Chefökonom der Deutschen Bank)

»Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren.«
MDR, 10. Januar 2016

»Wie die Finanzelite die Welt lenkt: Mitte Januar erscheint das neue Buch ›Super-hubs‹ von Sandra Navidi. Darin erklärt sie, wie die Finanzelite und ihre Netzwerke unser Leben beeinflussen.«
Jens Korte, n-tv, 18. Januar 2016

»›Super-hubs‹ - geschrieben von unserer Finanzexpertin an der New Yorker Börse, super spannend.«
Joachim Truss, Spreeradio, 18. Januar 2016

»Finanzexpertin Sandra Navidi beschreibt in ihrem Buch ›Super-hubs‹ das Netzwerk der Mächtigsten der Finanzwelt.«
Peter Hody, Finews, 18. Januar, 2016

»Wie wichtig sind gute Connections im internationalen Geschäft? Sandra Navidi hat ein Buch geschrieben über die weltumspannende Wirtschafts- und Finanzelite für die Davos eine wichtige Rolle spielt.«
Katja Losch, Deutsche Welle, 19. Januar 2016

»There are some people that say that financial networks rule the world, and one of those people is the author of the book ›$uper-hubs‹, Sandra Navidi.«
Ben Fajzullin, Deutsche Welle, 19. Januar 2016

»She had also just finished a book, ›$uper-hubs‹, on these power centers of the world.«
Paul-Christian Britz, Deutsche Welle, 19. Januar 2016

»Davos bis Bilderberg: Die Netzwerke der Finanz-Elite – George Soros, Bill Gates, David Einhorn – die drei gehören zu den Reichen dieser Welt. Aber wo trifft sich diese einflussreiche Elite, wo netzwerkt sie? Ein neues Buch enthüllt die Treffpunkte.«
Manager Magazin, 20. Januar 2016

»Finanzexpertin und Davos-Kennerin Sandra Navidi zur Dynamik unter den Mächtigsten am World Economic Forum.«
Markus Diem, Tagesanzeiger, 20. Januar 2016

»›Super-hubs‹, ein interessantes Buch für einen Blick hinter die Kulissen der Business Elite.«
SRF, 20. Januar 2016

»Super-hubs bewegen mit ihren Entscheidungen Milliarden auf den Finanzmärkten Was steckt dahinter? Spannende Einblicke in die Welt der Finanzelite.«
Manuel Koch, Wirtschaft TV, 20. Januar 2016

»Mit ›Super-hubs‹ legt Navidi eine Arbeit vor, welche die mächtigen Netzwerke der globalen Finanzelite beleuchtet.«
Ivo Ruch, Cash, 21. Januar 2016

»Halten die Protagonisten an der Spitze das System gefangen oder sind sie Gefangene des Systems?«
Roman Baudzus, CK*wirtschaftsfacts, Cashkurs/ Telepolis, 21. Januar 2016

»Ihr neues Buch ›Super-hubs‹ gibt Einblicke in die Zirkel der Macht.«
Konstantinos Mitsis, Focus, 22. Januar 2016

»Neues Buch bestätigt, Netzwerke regieren die Welt.«
Susanne Giger, SRF, 22. Januar 2016

»Als Teil der New Yorker Society rund um die Wallstreet und Chefin von BeyondGlobal LLC hat Sandra Navidi mit Ihrem Buch einen interessanten Einblick in die sonst eher undurchsichtige Welt der Superreichen und Mächtigen gewährt.«
Julia Jentsch, CK*-TV/Cashkurs, 27. Januar, 2016

»Das klingt nach Verschwörungstheorie, fußt aber auf einer soliden Analyse der Netzwerke der Finanzelite, welche die ehemalige Mitarbeiterin des Starökonomen Nouriel Roubini aus nächster Nähe kennt. … spannend und lesbar …«
Andreas Höss, Börse Online, 29. Januar 2016

»Die Finanzexpertin Sandra Navidi über egozentrische Führungskräfte, Männer-Netzwerke und warum Exoten an der Wall Street keine Karriere machen.«
Andrea Rexner und Andreas Willmroth, Süddeutsche Zeitung, 5. Februar 2016

»Umtriebige Finanzelite: Geld regiert die Welt, und die Regenten des Geldes sind begnadete Netzwerker. … Die Super-Vernetzung der Super-hubs kann laut Navidi verheerende Folgen haben: In der Krise neigen Netzwerke nämlich dazu, auch als Ganzes zu scheitern.«
ARD, 19. Februar 2016

»In einer verlockenden Welt erschaudern, Ein Mal dabei sein bei den Reichsten und Mächtigsten! Mit Sandra Navidi ist all das möglich.«
Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten, 20. Februar 2016

»Netzwerken bis an die Spitze. … Sie bewegen mit ihren Entscheidungen Milliarden auf den Finanzmärkten. Über die Super-hubs hat Sandra Navidi ein gleichnamiges Buch geschrieben.«
Manuel Koch, Sachwert Magazin, 24. Februar 2016

»Ihrem Buch ›$uper-hubs. Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren‹ legt sie die erste wissenschaftliche Untersuchung dieses kleinen, exklusiven und elitären Zirkels vor.«
Finanzmarktwelt, 25. Februar 2016

»Die Netzwerker der Finanzindustrie sind voll des Lobes über Navidis Buch.«
Rene Lüchinger, Blick am Sonntag, 28. Februar 2016

»Wie das funktioniert … schildert Sandra Navidi in ihrem hochinteressanten Buch …. Die Autorin hat ... mit genau diesen Menschen zusammengearbeitet und kennt viele Milliardäre und Politiker persönlich. Wohltuend ist, dass sie trotzdem eine gewisse Distanz gewahrt hat und Entgleisungen der jüngsten Jahre auch als solche benennt. Das macht das Buch zu einem authentischen Einblick in die Finanzelite …«
Heilbronner Stimme, 1. März 2016

»… die Tiefen der Finanzwelt, in ein Haifischbecken, wo einzelne Protagonisten über riesige Macht und Beißwerkzeuge verfügen, … die auch uns kleinen Leuten gefährlich werden können.«
Frank Meyer, Metallwoche, 3. März 2016

»Die Juristin Sandra Navidi bewegt sich in der Welt der Superreichen. So tickt die internationale Elite.«
Nele Hussmann, Handelszeitung, 10. März 2016

»Anleger, die sich für Fonds und ETFs interessieren, sollten die hellsichtigen Auskünfte von Navidi im Hinterkopf behalten. Der besonders interessante Ansatz von Navidi: … blickt die Wirtschafts- und Finanzexpertin auf die Menschen an der Spitze dieser Institutionen.«
GodmodeTrader, 17. März, 2016

»Sandra Navidi hat einen Bestseller geschrieben … sehr interessanten Buches.«
Elisabeth Brückner, SWR 2, 18. März 2016

»Sandra Navidi hat mit ›$uper-hubs‹ ein Buch über globale Finanz-Netzwerke geschrieben.«
Horst von Buttlar, Capital, 22. März 2016

»Sie wollen Einblicke in die Zirkel der Macht? Die kann Ihnen Sandra Navidi gewähren. Mit Sachverstand beschreibt Navidi die obersten Strukturen der Finanzindustrie … Trotz ihrer Nähe zu den Geldeliten versucht Navidi die zunehmende Vernetzung und Machtkonzentration mit Distanz zu beleuchten.«
Das Investment, 31. März 2016

»In unprätentiöser ebenso präziser wie verständlicher Sprache mit sehr guten Zusammenfassungen der Kapitel, die den Leser nie den Überblick verlieren lassen … Das Buch ist sehr tiefgründig recherchiert. Eine Soziologie der globalen Top-Netzwerke, die ohne großen statistischen Ballast auskommt und deshalb nach Wahl gelesen werden kann – tiefgründig studierend oder leichtlebig unterhaltsam. Beides geht.«
Heribert Karch, Metallrente, 1. April 2016

»Navidi hat die Global Players eingehend beobachtet und analysiert. Das Neue an ›Super-hubs‹ ist die Analyse der Finanzwelt auf der Grundlage der Menschen an ihrer Spitze und deren Beziehungen und die Erklärung anhand der Netzwerktheorie.«
Annette Pawlu, Bilanz, 12. April 2016

An der Wall Street und in US Finanzkreisen ist sie ein Star: Sandra Navidi. Der Geld Adel hängt an ihren Lippen – und an ihren Buchstaben. Denn die Kennerin der Finanzmetropole hat ein Buch geschrieben, über die, die wirklich Macht haben.
BILD, 12.01.2017

Report

$uper-hubs ist ein aktuelles und relevantes Buch, das jeder lesen sollte ... Lawrence H. Summers, ehemaliger US-Finanzminister und ehemaliger Präsident der Harvard University ... eine faszinierende Beschreibung der Macht, die Eliten und ihre Netzwerke über den Finanzsektor ausüben, und eine Analyse der Konsequenzen, die dieses Systems für die Wirtschaft und Gesellschaft hat. Edmund Phelp, Nobelpreisträger Sandra Navidi gibt in $uper-hubs interessante fachliche und persönliche Einblicke in das globale Finanzsystem. Mit großem Sachverstand und in logischer Konsequenz zeigt sie Strukturen, Funktionsweisen und Zusammenhänge auf und unterzieht sie einer kritischen aber ausgewogenen Analyse. Die Folgen einer zunehmenden Vernetzung von Entscheidungsträgern im Finanzsystem und die daraus resultierende Machtkonzentration beleuchtet sie mit kritischer Distanz. Ein besonderer Vorteil: das Buch ist gut verständlich geschrieben und auch volkswirtschaftlich nicht vorgebildete Leser werden daran großen Gefallen finden. Zudem ermöglicht die Angabe zahlreicher Quellennachweise eine thematische Vertiefung. Die wertvollen Denkanstöße machen $uper-hubs zu einer höchst empfehlenswerten Lektüre. (Jürgen Stark, Prof., Dr. oec., ehemaliges Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, ehemaliger Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, ehemaliger Vizepräsident der Deutschen Bundesbank) $uper-Hubs - was für ein cleveres Konzept! Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen im Mikrokosmos der globalen Finanzelite, vermittelt Sandra Navidi äußerst aufschlussreiche Erkenntnisse über die Menschen und Netzwerke, die die Geschicke der Welt lenken. $uper-hubs ist gründlich recherchiert, schlüssig strukturiert und fesselnd formuliert. Mit ihrer eindrucksvollen disziplinübergreifenden Analyse entschlüsselt sie die Matrix des Finanzsystems, und zeigt auf, wie Super-hubs erfolgreiche Netzwerke aufgrund nachhaltiger Beziehungen aufbauen und damit ihre Spitzenpositionen in einer immer komplexer werdenden Welt zementieren. Dabei kommt auch die Erörterung potentieller Gefahren für das Finanzsystem als solchem und der Gesellschaft nicht zu kurz. $uper-hubs beeindruckt durch die gelungene Kombination von anschaulichen Schilderungen und scharfsinniger Analyse. (Professor Klaus Schwab, Gründer und Präsident des Weltwirtschaftsforums) Unterhaltsam und packend charakterisiert Sandra Navidi in $uper-hubs die Netzwerke, die sich viele der Spitzenmanager in der Finanzwelt zu Nutze machen. Ihre einzigartigen Erkenntnisse darüber, wie Bestandteile dieser Welt funktionieren, untermauert sie mit Schilderungen von den Treffen des Weltwirtschaftsforums und überträgt diese Beziehungsstrukturen und ihre Netzwerkeffekte auf einen erweiterten Kontext. Sie zieht zahlreiche nützliche Schlussfolgerungen und zeichnet grandiose Porträts einiger der Hauptakteure in der heutigen Finanzwelt. (Stephen A. Schwarzman Chairman, CEO & Co-Founder, Blackstone) Sandra Navidi ist mit $uper-hubs eine packende Analyse der Machtstrukturen innerhalb der Finanzelite gelungen. Die international renommierte Finanzexpertin nimmt die Leser mit zu den globalen Epizentren der Macht, von wo ein auserwählter Kreis einflussreichster Menschen, die "Super hubs", die Geschicke der Welt lenkt. Teils wohlwollend, teils kritisch, aber immer differenziert, erläutert sie überzeugend, weshalb sich die Macht der Finanzelite aufgrund systemischer Mechanismen selbst verewigt. $uper-hubs ist ein definitives "Buy"! (Dirk Müller, Börsenmakler und Erfolgsautor) Das heutige komplexe und schwierige globale Umfeld erfordert einen neuen Denkansatz, um die größten Herausforderungen bewältigen zu können. In ihrem Buch $uper-hubs hat Sandra Navidi die Wechselwirkung verschiedener Probleme - ökonomischer, geopolitischer, finanzwirtschaftlicher, und entwicklungstechnischer - dargelegt. Dabei beleuchtet sie insbesondere die Verknüpfungen, die im Rahmen von Veränderungen ausschlaggebend sind und die, wenn sie umsichtig und kompetent gemanaged werden, nachhaltige Wachstumsmotoren und Triebfeder für verantwortungsbewußte Unternehmensführung und Profitabilität sein können. $uper-hubs ist ein analytisches, mitreissendes und lehrreiches Handbuch für Führungskräfte in der Wirtschafts- und Finanzwelt, die in globalen, dynamischen und komplexen Marktumfeldern tätig sind. Für alle, die Wachstum, Spitzenleistungen und Erfolg anstreben ist $uper-hubs ein "Must-Read". (Shaukat Aziz, Ehemaliger Premier- und Finanzminister von Pakistan; ehemaliger Chief Executive Officer Citibank Global Wealth Management) Die beispiellose Relevanz der Finanzindustrie für die Welt und die damit einhergehende Systemverantwortung der Menschen an ihrer Spitze, macht ihr Beziehungsgeflecht zu einem wichtigen Thema. Sandra Navidi eröffnet durch ihre Analyse der Finanzwelt als einem einflussreichen, hochkomplexen menschlichen System, faszinierende fachkundige Einsichten in das Innenleben dieser Netzwerke, da trotz zunehmender Digitalisierung zwischenmenschliche Kontakte im globalen Finanzsystem ausschlaggebend bleiben. Differenziert untersucht sie die treibenden Kräfte dieses Systems, beleuchtet grundlegende Aspekte des komplexen menschlichen Zusammenspiels und thematisiert kontroverse Aspekte bezüglich weitreichender Auswirkungen einiger weniger übermächtiger Individuen, die die Finanzwelt beherrschen. $uper-hubs ist in geistreiches und mitreißendes Lesevergnügen. (Boris Collardi, CEO Julius Bär Gruppe AG) $uper-hubs widmet sich einem Thema von entscheidender Bedeutung: dem Zustand unseres Finanzsystems und dessen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Sandra Navidis tief gehende Analyse des Finanzsystems durch die Netzwerkwissenschaft, mit konkreten Beispielen aus der Finanzpraxis unterfüttert und veranschaulicht, ist auch für nicht fachkundige Leser leicht verständlich, außerordentlich informativ und unterhaltsam. Wenn Sie verstehen möchten, wie die Welt funktioniert, dann ist dieses Buch wärmstens zu empfehlen. (Dimitar D. Sasselov, Phillips Professor für Astronomie, Harvard University, Director, Harvard Origins of Life Initiative und Autor von The Life of Super-Earths) Als Kollegin, Vertraute und gelegentlich Kritikerin prominenter Finanzgrößen von Nouriel Roubini bis George Soros, ist Sandra Navidi in der einzigartigen Position, die Faktoren zu beobachten, die diesen Titanen ihre Macht geben. Obwohl Intellekt und Persönlichkeiten wichtig sind, zeigt Frau Navidi wie die von ihnen entwickelten Netzwerke letztendlich den Ausschlag geben. Ihre zum Teil verschmitzten Beschreibungen vereinen persönliche Anekdoten mit einem fundiertem wissenschaftlichen Verständnis komplexer selbstorganisierender Systeme. Auf einmalig intelligente und mitreißende Weise gibt $uper-hubs Einblicke in die Macht der Finanzwelt. (Prof. Steve Keen, Head of School of Economics, Politics & History, Kingston University London und Autor von Debunking Economics) Wer verstehen will, wie die Finanzwelt tatsächlich funktioniert, kommt an $uper-hubs nicht vorbei. Sandra Navidi ist als Expertin für das Erläutern komplexer Wirtschafts- und Finanzthemen geradezu prädestiniert, wie sie bereits seit Jahren auf n-tv unter Beweis gestellt hat. Ihr spannender Insider-Blick enthüllt die vielschichtigen Verknüpfungen der Finanzelite und die daraus resultierenden weitreichenden Konsequenzen. $uper-hubs ist ein Blockbuster! (Hans Demmel, Geschäftsführer n-tv) Sandra Navidi hat die globale Finanz-Machtelite seit vielen Jahren aufmerksam beobachtet. In ihrem Buch $uper-hubs führt sie den Leser fachkundig durch die globalen und gesellschaftlichen Folgen, die aus den Beziehungen, der Macht und dem Geld dieser Menschen resultieren. (Bill Browder Co-founder und CEO Hermitage Capital Management, Menschenrechtsaktivist and New York Times Bestsellerautor von Red Notice: A True Story of High Finance, Murder, and One Man's Fight for Justice) Ob die Verabredung zum Skiwochenende im Luxus-Chalet in Davos oder Milliarden Deals an der Wall Street - die exklusiven Netzwerke der Finanzwelt machen beides möglich. Wer verstehen will, wie diese hoch vertraulichen Zirkel ticken, wer ihre wichtigsten Spieler sind, die als $uper-hubs die Strippen im Hintergrund ziehen, und wie diese Netzwerke reformiert werden müssen, um zukünftige globale Krisen zu vermeiden, der kommt um das Buch von Sandra Navidi nicht herum. Anschaulich und ohne Tabus schildert Navidi, wie sich die Finanzeliten ihren eigenen Kosmos geschaffen haben und warum es Zeit ist, die Regeln ihres Systems zu hinterfragen. (Annette Heuser, Executive Director, Bertelsmann Foundation, Washington D.C.) Ich danke ich Sandra Navidi sehr für dieses Buch. Sie hat aufmerksam beobachtet und zurecht festgestellt, dass einige mächtige Menschen über ihr weit verzweigtes Netzwerk das Geschehen auf dieser Welt bestimmen. Mögen sie sich von Frau Navidis dazu Buch inspirieren lassen, die Welt humaner und friedlicher zu gestalten. (Robert Salzl, Mitglied des Stiftungsrats und Senior Adviser Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG) $uper-hubs zeichnet ein farbenfrohes Bild unserer Finanzwelt und den unglaublich mächtigen Titanen, die darin die Fäden ziehen. Mit lebhaften Geschichten verbindet Sandra Navidi anhand von Systemdenken leicht nachvollziehbar die Punkte, zwischen Menschen, Institutionen und Meetings auf dem Finanzsektor, in der Wirtschaft und in der Politik. Mit den daraus gezogenen Schlussfolgerungen zeigt sie die Probleme für unsere Gesellschaft sowie potentielle Verbesserungen auf. Ich empfehle dieses amüsante und nützliche Buch sehr. (Anthony Scaramucci, Gründer und Co-Managing Partner, SkyBridge Capital, Moderator "Wall Street Week," Autor) In »$uper-hubs: Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren« widmet sich Sandra Navidi einem faszinierenden Thema: Wer sind die Menschen, die die Geschicke unserer globalen Welt lenken, und wie sind sie an diese Macht gekommen? Dabei beleuchtet sie die Zusammenhänge, die das Finanzsystem so einflussreich machen und wirft einen Blick hinter die Kulissen einiger der exklusivsten Events der Welt. Mithilfe der Sozialwissenschaft zeichnet sie ein fesselndes Bild der Branche und vermittelt ihren Lesern neue Erkenntnisse über die Menschen, die aufgrund ihrer Macht am ehesten in der Lage wären, die Welt am nachhaltigsten zu verändern. (Ian Bremmer, Gründer und Präsident der Eurasia Group, Autor) Sandra Navidi kennt die Zirkel der Finanzmacht. Und beschreibt diese offen in ihren Buch über "Super-Hubs". Super-Hubs sind die Menschen, die Kraft ihrer Kontakte zu Gravitationszentren der internationalen Finanzwelt geworden sind. Sie gewährt uns einen Blick auf viele der Charaktere, die derzeit die Welt beherrschen. Denn es kann kein Zweifel geben, dass derzeit, wer Einfluss auf die Finanzmärkte hat, auch Einfluss auf die Welt hat. Wir bekommen ein Bild der überwiegend westlichen Finanzelite vermittelt, das vielleicht auf ihrem Höhepunkt, aber auch kurz vor ihrem Untergang aufgenommen wurde. Wir sehen, wie die Finanzoligarchen ticken. Wir sehen, wie sie die meisten Regierungen längst zu ihren Werkzeugen gemacht haben. Wir sehen, warum es so weit kommen konnte, dass sich finanzielle Macht und Wohlstand in immer weniger Händen ballt. Gegen Ende zeigt Sandra Navidi einige Lösungsmöglichkeiten auf. Letztlich kann eine Reform aber nur durch die Wiederherstellung des Primats der Politik erfolgreich sein. Hiervon sind wir weit entfernt. Wie weit - das zeigt Sandra Navidis Buch. (Prof. Dr. Max Otte, Professor für quantitative und qualitative Unternehmensanalyse und -diagnose an der Universität Graz, Leiter des 2003 von ihm gegründeten Instituts für Vermögensentwicklung (IFVE)) Geld + Information + Sozialkapital = Unbegrenzte Opportunitäten heiß nach Sandra Navidi die Zauberformel der Finanzelite. Plastisch beschreibt sie, wie homophile Alphamännchen auf edlen Partys und exklusiven Konferenzen damit ihren Nutzen maximieren. Wer das Buch liest, wird sich wünschen, dass diese Finanzelite verschwindet oder wenigstens weiblicher wird. (Dr. Thomas Mayer, Ex-Chefökonom der Deutschen Bank) »Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren.« MDR, 10. Januar 2016 »Wie die Finanzelite die Welt lenkt: Mitte Januar erscheint das neue Buch 'Super-hubs' von Sandra Navidi. Darin erklärt sie, wie die Finanzelite und ihre Netzwerke unser Leben beeinflussen.« Jens Korte, n-tv, 18. Januar 2016 »'Super-hubs' - geschrieben von unserer Finanzexpertin an der New Yorker Börse, super spannend.« Joachim Truss, Spreeradio, 18. Januar 2016 »Finanzexpertin Sandra Navidi beschreibt in ihrem Buch 'Super-hubs' das Netzwerk der Mächtigsten der Finanzwelt.« Peter Hody, Finews, 18. Januar, 2016 »Wie wichtig sind gute Connections im internationalen Geschäft? Sandra Navidi hat ein Buch geschrieben über die weltumspannende Wirtschafts- und Finanzelite für die Davos eine wichtige Rolle spielt.« Katja Losch, Deutsche Welle, 19. Januar 2016 »There are some people that say that financial networks rule the world, and one of those people is the author of the book '$uper-hubs', Sandra Navidi.« Ben Fajzullin, Deutsche Welle, 19. Januar 2016 »She had also just finished a book, '$uper-hubs', on these power centers of the world.« Paul-Christian Britz, Deutsche Welle, 19. Januar 2016 »Davos bis Bilderberg: Die Netzwerke der Finanz-Elite - George Soros, Bill Gates, David Einhorn - die drei gehören zu den Reichen dieser Welt. Aber wo trifft sich diese einflussreiche Elite, wo netzwerkt sie? Ein neues Buch enthüllt die Treffpunkte.« Manager Magazin, 20. Januar 2016 »Finanzexpertin und Davos-Kennerin Sandra Navidi zur Dynamik unter den Mächtigsten am World Economic Forum.« Markus Diem, Tagesanzeiger, 20. Januar 2016 »'Super-hubs', ein interessantes Buch für einen Blick hinter die Kulissen der Business Elite.« SRF, 20. Januar 2016 »Super-hubs bewegen mit ihren Entscheidungen Milliarden auf den Finanzmärkten Was steckt dahinter? Spannende Einblicke in die Welt der Finanzelite.« Manuel Koch, Wirtschaft TV, 20. Januar 2016 »Mit 'Super-hubs' legt Navidi eine Arbeit vor, welche die mächtigen Netzwerke der globalen Finanzelite beleuchtet.« Ivo Ruch, Cash, 21. Januar 2016 »Halten die Protagonisten an der Spitze das System gefangen oder sind sie Gefangene des Systems?« Roman Baudzus, CK*wirtschaftsfacts, Cashkurs/ Telepolis, 21. Januar 2016 »Ihr neues Buch 'Super-hubs' gibt Einblicke in die Zirkel der Macht.« Konstantinos Mitsis, Focus, 22. Januar 2016 »Neues Buch bestätigt, Netzwerke regieren die Welt.« Susanne Giger, SRF, 22. Januar 2016 »Als Teil der New Yorker Society rund um die Wallstreet und Chefin von BeyondGlobal LLC hat Sandra Navidi mit Ihrem Buch einen interessanten Einblick in die sonst eher undurchsichtige Welt der Superreichen und Mächtigen gewährt.« Julia Jentsch, CK*-TV/Cashkurs, 27. Januar, 2016 »Das klingt nach Verschwörungstheorie, fußt aber auf einer soliden Analyse der Netzwerke der Finanzelite, welche die ehemalige Mitarbeiterin des Starökonomen Nouriel Roubini aus nächster Nähe kennt. ... spannend und lesbar ...« Andreas Höss, Börse Online, 29. Januar 2016 »Die Finanzexpertin Sandra Navidi über egozentrische Führungskräfte, Männer-Netzwerke und warum Exoten an der Wall Street keine Karriere machen.« Andrea Rexner und Andreas Willmroth, Süddeutsche Zeitung, 5. Februar 2016 »Umtriebige Finanzelite: Geld regiert die Welt, und die Regenten des Geldes sind begnadete Netzwerker. ... Die Super-Vernetzung der Super-hubs kann laut Navidi verheerende Folgen haben: In der Krise neigen Netzwerke nämlich dazu, auch als Ganzes zu scheitern.« ARD, 19. Februar 2016 »In einer verlockenden Welt erschaudern, Ein Mal dabei sein bei den Reichsten und Mächtigsten! Mit Sandra Navidi ist all das möglich.« Hedwig Kainberger, Salzburger Nachrichten, 20. Februar 2016 »Netzwerken bis an die Spitze. ... Sie bewegen mit ihren Entscheidungen Milliarden auf den Finanzmärkten. Über die Super-hubs hat Sandra Navidi ein gleichnamiges Buch geschrieben.« Manuel Koch, Sachwert Magazin, 24. Februar 2016 »Ihrem Buch '$uper-hubs. Wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren' legt sie die erste wissenschaftliche Untersuchung dieses kleinen, exklusiven und elitären Zirkels vor.« Finanzmarktwelt, 25. Februar 2016 »Die Netzwerker der Finanzindustrie sind voll des Lobes über Navidis Buch.« Rene Lüchinger, Blick am Sonntag, 28. Februar 2016 »Wie das funktioniert ... schildert Sandra Navidi in ihrem hochinteressanten Buch .... Die Autorin hat ... mit genau diesen Menschen zusammengearbeitet und kennt viele Milliardäre und Politiker persönlich. Wohltuend ist, dass sie trotzdem eine gewisse Distanz gewahrt hat und Entgleisungen der jüngsten Jahre auch als solche benennt. Das macht das Buch zu einem authentischen Einblick in die Finanzelite ...« Heilbronner Stimme, 1. März 2016 »... die Tiefen der Finanzwelt, in ein Haifischbecken, wo einzelne Protagonisten über riesige Macht und Beißwerkzeuge verfügen, ... die auch uns kleinen Leuten gefährlich werden können.« Frank Meyer, Metallwoche, 3. März 2016 »Die Juristin Sandra Navidi bewegt sich in der Welt der Superreichen. So tickt die internationale Elite.« Nele Hussmann, Handelszeitung, 10. März 2016 »Anleger, die sich für Fonds und ETFs interessieren, sollten die hellsichtigen Auskünfte von Navidi im Hinterkopf behalten. Der besonders interessante Ansatz von Navidi: ... blickt die Wirtschafts- und Finanzexpertin auf die Menschen an der Spitze dieser Institutionen.« GodmodeTrader, 17. März, 2016 »Sandra Navidi hat einen Bestseller geschrieben ... sehr interessanten Buches.« Elisabeth Brückner, SWR 2, 18. März 2016 »Sandra Navidi hat mit '$uper-hubs' ein Buch über globale Finanz-Netzwerke geschrieben.« Horst von Buttlar, Capital, 22. März 2016 »Sie wollen Einblicke in die Zirkel der Macht? Die kann Ihnen Sandra Navidi gewähren. Mit Sachverstand beschreibt Navidi die obersten Strukturen der Finanzindustrie ... Trotz ihrer Nähe zu den Geldeliten versucht Navidi die zunehmende Vernetzung und Machtkonzentration mit Distanz zu beleuchten.« Das Investment, 31. März 2016 »In unprätentiöser ebenso präziser wie verständlicher Sprache mit sehr guten Zusammenfassungen der Kapitel, die den Leser nie den Überblick verlieren lassen ... Das Buch ist sehr tiefgründig recherchiert. Eine Soziologie der globalen Top-Netzwerke, die ohne großen statistischen Ballast auskommt und deshalb nach Wahl gelesen werden kann - tiefgründig studierend oder leichtlebig unterhaltsam. Beides geht.« Heribert Karch, Metallrente, 1. April 2016 »Navidi hat die Global Players eingehend beobachtet und analysiert. Das Neue an 'Super-hubs' ist die Analyse der Finanzwelt auf der Grundlage der Menschen an ihrer Spitze und deren Beziehungen und die Erklärung anhand der Netzwerktheorie.« Annette Pawlu, Bilanz, 12. April 2016 An der Wall Street und in US Finanzkreisen ist sie ein Star: Sandra Navidi. Der Geld Adel hängt an ihren Lippen - und an ihren Buchstaben. Denn die Kennerin der Finanzmetropole hat ein Buch geschrieben, über die, die wirklich Macht haben. BILD, 12.01.2017

Product details

Authors Sandra Navidi, Nouriel Roubini
Assisted by Nouriel Roubini (Foreword)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.01.2016
 
EAN 9783898799591
ISBN 978-3-89879-959-1
No. of pages 320
Dimensions 155 mm x 217 mm x 27 mm
Weight 524 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Investment-Geschäft, Finanzwirtschaft, Geldpolitik, Wirtschaft, Goldman Sachs, Wall Street, Gold, Inflation, John F. Kennedy, Hillary Clinton, Netzwerke, Larry Fink, Angela Merkel, Richard Branson, george soros, Bill Gates, Steve Jobs, Economy, Tony Blair, Sheryl Sandberg, Barack Obama, Wladimir Putin, Wolfgang Schäuble, Soziale Netzwerke, Michail Gorbatschow, Franklin D. Roosevelt, Bill Clinton, Winston Churchill, FBV, Howard Marks, Jim Rogers, Robinie, Laurent Fabius, Lehman Brothers, peter thiel, Alfred Herrhausen, Rolf Breuer, Paul Achleitner, Superreiche, Christine Lagarde, Mario Draghi, Paul Krugman, Margaret Thatcher, Abstiegsgesellschaft, Karl Popper, Kofi Annan, George W. Bush, Roubini, julian robertson, Warren Buffet, Malcolm Gladwell, Charlize Theron, Michael Dell, michael novogratz, paul tudor jones, david tepper, John Paulson, leon black, marc faber, Stanley Druckenmiller, bill gross, Ray Dalio, daniel loeb, henry kravis, Thomas Piketty, Finanzeliten, Carmen Reinhard, Jack Welch, Jean-Claude Trichet, Ben Bernanke, Alan Greenspan, Elizabeth Warren, Nassim Taleb, Nancy Pelosi, Netzwerk aufbauen, Henry Kissinger, Bretton Woods, Doctor Doom, die Macht, Financial Crisis, eric Schmidt, super-hubs, Steve Cohen, Raghuram Rajan, Sandra Navidi, economic crisis, global economy, Klaus Schwab, Wilbur Ross, Netzwerktheorie, Nicolas Sarkozy, Robert Rubin, Robert Merton, sarah navidi, Matthew Freud, Haakon Prinz von Norwegen, Roger Altman, Lorenzo Bini-Smaghi, Gordon Brown, Gray Cohn, Ina Drew, Jamie Dimon, Geoffrey Fletcher, Ólafur Ragnar Grimsson, John Meritwether, Kenneth Arrow, Silvio Berlusconi, Frank Brosens, Benoit Coeure, Maureen Dowd, global economics group, Michelle Ryan, joseph stiglitz, adani port, mr doom, Paul Tucker, range bound, Larry Weymouth, dr doomsday, Chuck Prince, bilderberg konferenz verschwörung, Robert Johnson, Mark Lasry, Don Marron, oliver nachtwey, die abstiegsgesellschaft, Mohamed El-Erian, Timothy Geithner, Nelson Peltz, finanzexperte, Charles Dallara, Sheila Bair, Joshua Bolton, Erin Callan, Oleg Deripaska, stehen die weltbörsen vor einem crash, Peter Sands, Ellen Johnson Sirleaf, Dominique Strauss-Kahn, rge login, preferential allotment, nouriel roubini blog, Janet Yellen, Dick Flud, Philippe Prinz von Belgien, Olli Rehn, Antonio Horta-Osorio, Caio Koch-Weser, Howard Lutnick, Richard Medley, trump finanzen, Robin Dunbar, David Ganek, Arch Patton, Louis Bacon, Mary Blige, Paul Calello, Peixin Dallara, Nouriel Roubini, Ken Rogoff, stock market crash, fccb, markets tomorrow, Paul Volcker, Wells Fargo, head of research, sandra navidi lebenslauf, George Papandreou, Sally Krawcheck, netzwerk definition, annette pawlu, Bill Moyers, navidi sandra, Vikram Pandit, ourworld network, Nick Hanauer, Paul Samuelson, jim rogers blog, globus spirits, Laura Tyson, market sensing, Bill Winters, Edi Rama, James D. Robinson, Jim Yong Kim, netzwerk hub, William McDonough, Mike Milken, Julian Niccolini, Michael O’Neal, Hank Paulson, larry fink vermögen, Joe Ackermann, Kyle Bass, Sergej Brin, Richard Clarida, Brady Dougan, Jeffrey Sachs, Steve Schwarzmann, Jes Staley, nomura india, mirae asset global investments, Pierre Wauthier, pg foils, hermes fund managers, Robert Shiller, sandra navidi jahrgang, Condoleezza Rice, Simon Johnson, Richard LeFrak, netzwerk erstellen, uber hub, Elizabeth Murdoch, Dan Och, daniel levin nothing but a circus, Richard Perry, Ehud Barack, Patricia Botin, Stephen Cass, regional economics, indusind bank, preference shares, imfa, ambit capital, Adair Turner, justin urquhart stewart, Hendrik Wilson, global americans, Philip Purcell, nachtwey oliver, Fred Kempe, Thierry Leyne, Blythe Masters, super match, Satya Nadella, Robert Dugger, Richard Flud, wem gehört die welt jakobs, Kevin Bacon, Lloyd Blankfein, James Cain, David Rubenstein, Anthony Scaramucci, Gene Sperling, Larry Summers, mbl infrastructures ltd, nivio, it cos, Durmus Yilmaz, beyondglobal, George Osborne, sandra navidi superhubs, Bill Rhodes, Abby Johnson, Haruhiko Kuroda, das netzwerk, Brian Moynihan, Christian Noyer, hans jürgen jakobs wem gehört die welt, oliver nachtwey die abstiegsgesellschaft, Ken Griffin, Ellen Pao, rge, Jim Simons, George Stephanopoulos, John Thain, benchmark index, Sandy Weill, jim rogers predictions, pmeac, Buddy Fletcher, wem gehört der spiegel, oliver nachtwey abstiegsgesellschaft, Indra Noori, Mervyn King, Prakash Loungani, Michael Meade, die millionärsformel, spiegel wirtschaft, maschmeyer millionärsformel, so geht deutschland, David Petraeus, Ali Babacan, Steve Black, George H. W. Bush, Michael Corbat, Glenn Dubin, Ana Botin, Abdullah König von Jordanien, Ann-Marie Slaughter, Edward J. Epstein, James Gorman, Albert-Lászó Barabási, Mark Carney, Jeroen Dijsselbloem, Kahraman Sadikoglu, Tharman Shanmugaratnam, Jürgen Stark, Gillian Tett, William Janway, Axel Weber, shasun pharma, quantum securities, die superreichen, super hubs sandra navidi, Robert Khuzami, David Lipton, netzwerk problem, Jacob Metzler, beyond global, Izzy Englander, Waleri Gergijew, Pete Peterson, Santander Banco, Tamiko Bolton, Michael Camdessus, Bob Diamond, Stanley O’Neal, John D. Rockerfeller, recession, first american, ncc ltd, ksk energy, Viktor Vekselberg, sesa sterlite, roubini global economics, nachtwey abstiegsgesellschaft, Rania Königin von Jordanien, Philipp Hildebrand, Michael Klein, netzwerkstruktur, superhub, Eric Mindich, Duncan Niederauer, Peter Orszag, einflussreichsten menschen der welt, Adam Grant, wer regiert die welt wirklich, Stanley Fischer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.