Sold out

Betriebssicherheitsverordnung, Ausgabe 2016 - Wissen für die Praxis. Kurzkommentar zur neuen Betriebssicherheitsverordnung

German · Pamphlet

Description

Read more

Die zuletzt 2008 erschienene Broschüre wurde im Hinblick auf die am 1. Juni 2015 neu veröffentlichte Betriebssicherheitsverordnung komplett überarbeitet. Insbesondere werden die wesentlichen Veränderungen gegenüber der alten Betriebssicherheitsverordnung kurz für die Praktiker im Betrieb herausgestellt.

Die seit 2002 geltende Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist wegen

_ bekannt gewordener fachlicher und rechtlicher Mängel

_ Anpassung an geänderte Rechtsvorschriften (ProdSG, GefStoffV)

_ besserer Ausrichtung auf das tatsächliche Unfallgeschehen

_ der leichteren Anwendbarkeit durch den Arbeitgeber und Anlagenbetreiber von der Bundesregierung novelliert worden.

Zum Beispiel sind alle Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung jetzt als Schutzziele formuliert. Der gesamte Bereich des Explosionsschutzes wird ab sofort durch die Gefahrstoffverordnung abgedeckt. Das Explosionsschutzdokument ist formal in die Gefahrstoffverordnung verlagert worden. Da auch die überwachungsbedürftigen Anlagen als Arbeitsmittel definiert sind, entfällt in Zukunft die sicherheitstechnische Bewertung und es gibt nur noch die Gefährdungsbeurteilung.

Die neue Betriebssicherheitsverordnung soll sich auch stärker als bisher an dem tatsächlichen Unfallgeschehen, die von Arbeitsmitteln ausgehen, orientieren.

Besondere Unfallschwerpunkte - wie z. B. bei Instandhaltungsarbeiten - werden gesondert berücksichtigt. Durch die Novellierung der BetrSichV werden im Laufe der Zeit weitere Unfallverhütungsvorschriften wegfallen. Insbesondere ist hier die UVV "Krane" zu nennen.

List of contents

Inhaltsverzeichnis:
1 Was will die neue Betriebssicherheitsverordnung?
2 Wesentliche Inhalte
3 Begriffe der Betriebssicherheitsverordnung
4 Konkretisierende Regelungen - Technische Regeln
5 Besondere Pflichten des Arbeitgebers
6 Gefährdungsbeurteilung
7 Beschaffenheitsanforderungen
8 Überwachungsbedürftige Anlagen - Sonderregelungen und Besonderheiten
9 Was ist bei Prüfungen zu beachten?
10 Befähigte Personen
11 Prüffristen
12 Verantwortung der Arbeitgeber, des Betreibers und der Vorgesetzten
13 Besondere Vorschriften für die Verwendung von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten
14 Unterweisung
15 Zusammenfassung
Quellennachweis

Product details

Authors Nikolaus Theis
Publisher DC Verlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.01.2016
 
EAN 9783943488425
ISBN 978-3-943488-42-5
No. of pages 76
Dimensions 147 mm x 208 mm x 4 mm
Weight 121 g
Illustrations m. 10 Abb.
Subjects Guides > Law, job, finance > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Arbeitssicherheit, Selbstmanagement, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Management / Selbstmanagement, Manager / Selbstmanagement, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Sicherheit / Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz - ArbSchG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.