Read more
Présentation en français
Livre aux trésors
Lorsque paraît, entre 1852 et 1863, Kunstwerke und Gerätbschaften des Mittelalters und der Renaissance, ceux qui en font l'acquisition peuvent s'estimer les propriétaires d'un véritable musée recelant des trésors exceptionnels. Riche de 216 gravures sur cuivre colorées à la main, l'ouvrage offre un vaste panorama des arts appliqués en Europe, du IXe au XVIe siècle, présentant mobilier, pièces d'orfèvrerie, bijoux, tapisseries et reliures. Les directeurs de la publication de l'ouvrage Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck et Carl Becker étaient particulièrement bien placés pour sélectionner ces chefs-d'oeuvre du Moyen Âge à la Renaissance, issus de collections publiques aussi bien que privées. OEuvre d'art en soi autant qu'inventaire de huit siècles d'arts appliqués, le livre retrouve une nouvelle vie dans cette édition compacte.
« Une magnifique sélection d'accessoires, d'ornements et de textiles allant du Moyen Âge jusqu'à la Renaissance et ses chefs-d'oeuvre. »
- Home, Milan
Présentation en anglais
Printed treasure trove
When Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance (1852-1863) was published, what purchasers in fact bought was a printed museum. With 216 hand-colored copperplate engravings, the publication gives a comprehensive overview of applied arts in Europe from the 9th to the 16th centuries, spanning furniture, metalwork, jewelry, tapestries, and bookbinding. The book's editors Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck and Carl Becker were welle placed to select masterpieces from the Middle Ages through to the Renaissance from both public and private collections. As much an artwork in itself as a collection of applied arts over eight centuries, this exquisite catalog is now revived in this compact edition.
« An exquisite selection of accessories, ornaments and textiles, ranging from the Middle Ages to masterworks of the Renaissance. »
- Home, Milan
Autre présentation
Die schönen Dinge
Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Kunstwerke und Geräthschaften des Mittelalters und der Renaissance (1852-1863) erscheinen, können die Käufer einen umfangreichen Katalog mit Artefakten aus mehreren Jahrhunderten bestaunen. Mit 216 handkolorierten Kupferstichen gibt die Publikation einen umfassenden Überblick über die angewandten Künste in Europa vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Präsentiert werden Möbel, Metallarbeiten, Schmuck, Tapisserien und Werke der Buchbindekunst. Die Bildtafeln, auf denen Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck und sein Mitherausgeber Carl Becker diese Objekte präsentieren, sind von bestechender Qualität und zum gro(...)en Teil von Hefner-Alteneck selbst angefertigt. Unsere kommentierte Neuausgabe macht diese einzigartige Publikation wieder zugänglich und eröffnet einen Blick in die Schatzkammern des Mittelalters und der Renaissance.
« Eine exquisite Sammlung von Accessoires, Zierrat und Textilien vom Mittelalter bis hin zu Meisterwerken aus der Renaissance. »
- Home, Mailand
About the author
Carsten-Peter Warncke, geboren 1947 in Hamburg, studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Literaturwissenschaft in Wien, Heidelberg und Hamburg. Er lehrt als Professor für Kunstgeschichte an der Universität Göttingen. Bei TASCHEN erschienen von ihm bereits De Stijl und Théâtre d'Amour sowie eine umfassende Monografie zu Pablo Picasso.
Report
"Eine exquisite Sammlung von Accessoires, Zierrat und Textilien vom Mittelalter bis hin zu Meisterwerken aus der Renaissance." Home