Fr. 78.00

Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung - Symposium in Gedenken an Bernd von Hoffmann

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band fasst die Vorträge der akademischen Gedenkfeier und des Symposiums Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung zusammen. Die beiden Veranstaltungen fanden am 28. und 29. November 2014 zu Ehren des am 9. Dezember 2011 verstorbenen Trierer Rechtsprofessors und Gründungsdirektors des Instituts für Rechtspolitik, Bernd von Hoffmann, statt. Sie widmeten sich der Person Bernd von Hoffmanns sowie seinen Forschungsinteressen im Bereich des Internationalen Privatrechts. Ausrichter waren das Institut für Rechtspolitik, die akademischen Schüler sowie der Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier im Kurfürstlichen Palais in Trier.

List of contents

Inhalt: Mark A. Zöller: Begrüßung - Michael Jäckel: Grußwort - Herbert Kronke: Zur Person Bernd von Hoffmann - Dieter Henrich: Festvortrag: Privatautonomie, Parteiautonomie, (familienrechtliche) Zukunftsaspekte - Thomas Raab: Begrüßung - Gerhard Robbers: Dank an Bernd von Hoffmann - Jan von Hein: Der Schutz des Geschädigten bei grenzüberschreitenden Delikten im europäischen Zivilprozessrecht - Jens Kleinschmidt: Grenzüberschreitende Rechtsdurchsetzung und Gemeinsames Europäisches Kaufrecht - Karsten Thorn: Schiedsvereinbarungen in Fällen struktureller Unterlegenheit. Hinreichende Schutzmechanismen oder Regelungslücken - Thomas Rüfner: Kollektiver Rechtsschutz im Schiedsverfahren.

About the author










Jens Kleinschmidt ist Professor für Zivilrecht, insbesondere Internationales Privat- und Verfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Trier.
Herbert Kronke ist Professor für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg und Richter am Iran-United States Claims Tribunal in Den Haag.
Thomas Raab ist Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht sowie Direktor des Instituts für Rechtspolitik an der Universität Trier.
Gerhard Robbers ist Minister der Justiz und für Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, Mainz.
Karsten Thorn ist Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung an der Bucerius Law School in Hamburg.

Product details

Assisted by Jens Kleinschmidt (Editor), Herbert Kronke (Editor), Thomas Raab (Editor), Gerhard Robbers (Editor), Karsten Thorn (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2016
 
EAN 9783631670958
ISBN 978-3-631-67095-8
No. of pages 193
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 380 g
Series Rechtspolitisches Symposium
Rechtspolitisches Symposium
Rechtspolitisches Symposium / Legal Policy Symposium
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.