Sold out

111 Gründe, Kickers Offenbach zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kickers Offenbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1963 um die Teilnahme an der neu gegründeten Bundesliga gebracht, stiegen die Südhessen fünf Jahre später ins Oberhaus des deutschen Fußballs auf.

In den folgenden Jahrzehnten erlebte die ebenso zahlreiche wie treue Anhängerschaft der Kickers ein beständiges Wechselbad der Gefühle, zu dem elf Auf- und Abstiege, die Verstrickung in den Bundesligaskandal und zwei Lizenzentzüge ihren Teil beitrugen. Spieler wie Dieter Müller und Rudi Völler oder der Trainer Otto Rehhagel sind Symbole goldener Zeiten am Bieberer Berg, in denen der OFC als erster Zweitligist überhaupt den DFB-Pokal gewann.

Auch nach der Insolvenz und dem Zwangsabstieg in die Regionalliga begrüßen die Kickers im Schnitt noch immer mehr als 6.000 Zuschauer in ihrem modernen Stadion. In der vergangenen Saison erst in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheitert, hoffen die Fans in Offenbach auf sportlich bessere Zeiten in naher Zukunft.

About the author

Petra Hutschenreiter wurde 1966 in Offenbach geboren und ist Kickers-Fan, seit sie denken kann. Sie schreibt, seit sie lesen kann, und wagt mit der Liebeserklärung an den allerbesten Verein der Welt jetzt erstmals, das Geschriebene zu veröffentlichen.Markus Horn wurde vor 50 Jahren auf der falschen Seite des Mains in Frankfurt geboren, wanderte aber bereits ein Jahr später nach Offenbach aus. Seit 1973 ist er Stammgast im Stadion am Bieberer Berg und schreibt in seinem Blog »Rot & Weiß« über Kickers Offenbach.

Summary

Kickers Offenbach blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1963 um die Teilnahme an der neu gegründeten Bundesliga gebracht, stiegen die Südhessen fünf Jahre später ins Oberhaus des deutschen Fußballs auf.

In den folgenden Jahrzehnten erlebte die ebenso zahlreiche wie treue Anhängerschaft der Kickers ein beständiges Wechselbad der Gefühle, zu dem elf Auf- und Abstiege, die Verstrickung in den Bundesligaskandal und zwei Lizenzentzüge ihren Teil beitrugen. Spieler wie Dieter Müller und Rudi Völler oder der Trainer Otto Rehhagel sind Symbole goldener Zeiten am Bieberer Berg, in denen der OFC als erster Zweitligist überhaupt den DFB-Pokal gewann.

Auch nach der Insolvenz und dem Zwangsabstieg in die Regionalliga begrüßen die Kickers im Schnitt noch immer mehr als 6.000 Zuschauer in ihrem modernen Stadion. In der vergangenen Saison erst in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheitert, hoffen die Fans in Offenbach auf sportlich bessere Zeiten in naher Zukunft.

Product details

Authors Markus Horn, Petra Hutschenreiter
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783862655557
ISBN 978-3-86265-555-7
No. of pages 288
Dimensions 126 mm x 192 mm x 22 mm
Weight 257 g
Series Wir sind der zwölfte Mann, Fußball ist unsere Liebe!
111 Gründe
Wir sind der zwölfte Mann, Fußball ist unsere Liebe!
111 Gründe
Subjects Guides > Sport > Ball sport

Fussball, Verein, Sport, Kickers Offenbach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.