Fr. 30.50

Grundlegende Kenntnisse der Uhrmacherei

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und UhrenliebhaberEine Fundgrube des Wissens für die Reparatur alter UhrenDas Standardwerk für die UhrenmacherlehreMan kann Uhren ein- und verkaufen, gegebenenfalls sich sogar mit deren Fabrikation befassen, ohne irgendwelche Kenntnis von ihrem Mechanismus zu besitzen. Allerdings gilt es zu bedenken, dass Unwissenheit niemals eine erstrebenswerte Tugend ist. Von diesen Überlegungen geleitet, verfasste R. Lavest als damaliger Direktor der Uhrmacherschule am Technikum von Le Locle, der wiege der schweizerischen Uhrmacherei, im Jahre 1945 dieses hochkompetente Lehrbuch. Das Werk diente als begleitende Literatur für einen einführenden Kurs über die Uhrmacherei, der sich an alle tangierenden Berufe wie Verkäufer, Detaillisten und Grossisten richtete. Sprachlich, inhaltlich und von seinen Illustrationen sehr verständlich aufgebaut, vermittelt das Buch alles Wissenswerte rund um die innere Beschaffenheit der Uhr: Nicht nur die Namen der Bestandteile einer Uhr werden erwähnt, sondern - wenn auch nur elementarisch, aber doch hinreichend präzise - deren Aufgabe und Funktion.Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte, das in keiner Bibliothek eines Uhrenliebhabers oder Uhrenfreunds fehlen sollte.Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:Die Uhr und Ihre FunktionenDer Uhrmacher am WerktischPorträt einer TaschenuhrLeitfaden für die UhrmacherlehreDie GroßuhrGrundriss vom Aufbau einer Uhr

Summary

Unverzichtbares Handbuch für Uhrenbastler, Uhrensammler und Uhrenliebhaber
Eine Fundgrube des Wissens für die Reparatur alter Uhren
Das Standardwerk für die Uhrenmacherlehre
Man kann Uhren ein- und verkaufen, gegebenenfalls sich sogar mit deren Fabrikation befassen, ohne irgendwelche Kenntnis von ihrem Mechanismus zu besitzen. Allerdings gilt es zu bedenken, dass Unwissenheit niemals eine erstrebenswerte Tugend ist. Von diesen Überlegungen geleitet, verfasste R. Lavest als damaliger Direktor der Uhrmacherschule am Technikum von Le Locle, der wiege der schweizerischen Uhrmacherei, im Jahre 1945 dieses hochkompetente Lehrbuch. Das Werk diente als begleitende Literatur für einen einführenden Kurs über die Uhrmacherei, der sich an alle tangierenden Berufe wie Verkäufer, Detaillisten und Grossisten richtete. Sprachlich, inhaltlich und von seinen Illustrationen sehr verständlich aufgebaut, vermittelt das Buch alles Wissenswerte rund um die innere Beschaffenheit der Uhr: Nicht nur die Namen der Bestandteile einer Uhr werden erwähnt, sondern - wenn auch nur elementarisch, aber doch hinreichend präzise - deren Aufgabe und Funktion.

Ein wunderbares Stück Zeitgeschichte, das in keiner Bibliothek eines Uhrenliebhabers oder Uhrenfreunds fehlen sollte.
Der Titel ist in der Reihe der Uhrmacher-Reprints aus dem HEEL Verlag erschienen, die sich unter Uhrmachern und Bastlern großer Beliebtheit erfreuen:
Die Uhr und Ihre Funktionen
Der Uhrmacher am Werktisch
Porträt einer Taschenuhr
Leitfaden für die Uhrmacherlehre
Die Großuhr
Grundriss vom Aufbau einer Uhr

Product details

Authors R Lavrest, R. Lavrest
Assisted by Stern (Editor), M Stern (Editor), M. Stern (Editor)
Publisher Heel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783958432215
ISBN 978-3-95843-221-5
No. of pages 160
Dimensions 156 mm x 217 mm x 19 mm
Weight 493 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Grafiken
Subjects Humanities, art, music > Art > Antiques

Uhr, Batterie, Armbanduhr, Gold, Handwerk, Verstehen, Silber, Werkzeug, Band, Lernen, Krone, Bauen, Industrielle Fertigung, Herstellung, Lehre, Armband, Uhrmacher, ZUSAMMENSETZUNG, Armbanduhren, Ziffernblatt, Zeiger, Aufziehen, Le Locle, Uhrmacherschule, Uhrenbauteile

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.