Fr. 21.50

Die erotische Freiheit

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

»Man muß das Liebesleben freigeben und gleichzeitig den Weg zu seinem wesentlichsten Ordnungssystem freihalten.« So faßt Otto Flake in seiner 1928 erschienenen geist- und kulturbewußten Betrachtung das auch heute noch aktuelle Thema der Emanzipation sexueller Beziehungen zusammen. Unsere Zeit gibt jedem von uns größere Freizügigkeit in seinem Denken und Handeln, als früheren Generationen vorstellbar gewesen ist. Jedoch: »Man verläßt ein ... Moralsystem und verfällt sofort einem neuen.« Dabei darf Moral freilich nicht um ihrer selbst willen, als »abstrakte Gottheit«, verstanden werden, sondern sie kann allein den Sinn haben, das Glück des Einzelnen zu bestimmen. Seitdem die dogmatische Moral sich überlebt hat, gibt es keine andere mehr als die, die alle Entscheidungen in die Persönlichkeit verlegt. Erotische Freiheit bedeutet somit Freiheit von normativen Zwängen, Freiheit zur Verantwortung gegenüber dem Partner und der Gesellschaft.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Am 29. Oktober 1880 in Metz als Sohn deutscher Eltern geboren, wuchs Otto Flake im Elsaß auf. In Colmar besuchte er das Gymnasium, in Straßburg studierte er Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 1911 war er regelmäßiger Mitarbeiter der ›Neuen Rundschau‹. 1918 schloß er sich in Zürich kurzzeitig dem Dada-Kreis an. Nach reger Reisetätigkeit ließ sich Flake 1928 in Baden-Baden nieder, wo er am 10. November 1963 starb.

Summary

»Man muß das Liebesleben freigeben und gleichzeitig den Weg zu seinem wesentlichsten Ordnungssystem freihalten.« So faßt Otto Flake in seiner 1928 erschienenen geist- und kulturbewußten Betrachtung das auch heute noch aktuelle Thema der Emanzipation sexueller Beziehungen zusammen. Unsere Zeit gibt jedem von uns größere Freizügigkeit in seinem Denken und Handeln, als früheren Generationen vorstellbar gewesen ist. Jedoch: »Man verläßt ein ... Moralsystem und verfällt sofort einem neuen.« Dabei darf Moral freilich nicht um ihrer selbst willen, als »abstrakte Gottheit«, verstanden werden, sondern sie kann allein den Sinn haben, das Glück des Einzelnen zu bestimmen. Seitdem die dogmatische Moral sich überlebt hat, gibt es keine andere mehr als die, die alle Entscheidungen in die Persönlichkeit verlegt. Erotische Freiheit bedeutet somit Freiheit von normativen Zwängen, Freiheit zur Verantwortung gegenüber dem Partner und der Gesellschaft.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Otto Flake
Assisted by Peter Härtling (Afterword)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783596309269
ISBN 978-3-596-30926-9
No. of pages 112
Dimensions 128 mm x 191 mm x 8 mm
Weight 132 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Emanzipation, Moral, Sexualität, Erotik, Prostitution, Sachbuch, Literarische Essays, Ethik und Moralphilosophie, Heinrich Mann, Freizügigkeit, Liebesleben, René Schickele, auseinandersetzen, Ernst Stadler, Liebesdisziplin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.