Fr. 29.50

Natürlich färben mit Pflanzen - Farbenpracht aus Wurzeln, Blättern & Blüten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Wolle gefärbt

-40 Färbepflanzen selbst angebaut oder gesammelt
-Färben von Wolle, Seide und Stoffen
-Ecoprinting, Färben von Ostereiern

Färbepflanzen wie Dahlien, Disteln, Kamille, Rhabarber oder Rittersporn lassen sich im eigenen Garten anbauen, andere Färbepflanzen wie Goldrute, Johanniskraut und Mädesüß in Wald und Wiese sammeln. Auch Bäume, Wurzeln und Rinden eignen sich zum Färben ebenso wie Blaukraut, Kaffee und Zwiebeln oder exotisches Färbegut wie Indigo und Kurkuma, das leicht erworben werden kann. Nicht nur frische Wolle wird gefärbt, auch versponnene Wolle, Seide und Stoffe. Weitere Kapitel zeigen, wie die gefärbte Wolle gefilzt, versponnen oder zu bunten Wollbildern verarbeitet wird. Ein besonderes Verfahren ist das "Ecoprinting", bei dem gefärbte Pflanzen ihren Abdruck auf Stoff hinterlassen. All das geht ohne den Einsatz schädlicher Chemie, die verwendeten Beizmittel erlauben auch das Färben in der eigenen Küche. Sogar das Färben von Ostereiern mit Pflanzen wird

About the author

Romana Hasenöhrl ist seit ihrer Kindheit begeisterte Hobbygärtnerin und bringt ihr diesbezügliches Wissen regelmäßig für die österreichische Tageszeitung "Der Standard" zu Papier.

Product details

Authors Franziska Ebner, Romana Hasenöhrl
Publisher Stocker
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2016
 
EAN 9783702015909
ISBN 978-3-7020-1590-9
No. of pages 156
Dimensions 225 mm x 13 mm x 226 mm
Weight 721 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Creative design

Färben, Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.