Sold out

Mythos und Neomythos - Signaturen des Zeitgeistes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vergangenen wie gegenwärtigen Mythenbildungen ist die Absicht gemein, Wege zur Bewältigung radikaler Endlichkeit aufzuzeigen. Hausers Forderung, die Anerkennung radikaler Endlichkeit als Kriterium der Bewertung an mythische wie neomythische Narrative in Kultur und Gesellschaft zum Aufweis ihrer Vernünftigkeit oder Irrationalität anzulegen, wird in diesem Band kreativ aufgenommen. Biblisch historisch, systematisch-theologisch, praktisch-theologisch religionspädagogisch und philosophisch werden vergangene wie gegenwärtige Mythen- und Neomythenbildungen als Signaturen des Zeitgeistes scharf konturiert. Immer wieder erliegen sie der Versuchung, die Anerkennung radikaler Endlichkeit zu überspielen und stattdessen Konzepte interessengeleiteter Selbsterlösung anzubieten. Anders als Religion überspringen sie die radikale Endlichkeit menschlicher Existenz. Selbsterlösungskonzepte erweisen sich als Signaturen des Zeitgeistes auf der Suche nach dem verlorenen Paradies. Diese Suche fortzusetzen, ist das vernünftige Plädoyer dieses Bandes: Kritik durch Religion und ihre mythischen Narrative versus vermeintliche Vernunft neomythischer Narrative.

About the author










Christa Georg-Zöller ist Professorin für Religionspädagogik und Religionsdidaktik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin und an der Freien Universität Berlin. Franz-Josef Bäumer ist Professor für Religionspädagogik und -didaktik am Institut für Katholische Theologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Thomas Menges ist Referent für Grundsatzfragen in der Abteilung Religionspädagogik des Bischöflichen Ordinariates Limburg. Michael Novian ist Dekanatsreferent des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Product details

Assisted by Franz-Jose Bäumer (Editor), Franz-Josef Bäumer (Editor), Christa Georg-Zöller (Editor), Christa Georg-Zöller u a (Editor), Meng (Editor), Thoma Menges (Editor), Thomas Menges (Editor), Thomas Menges u a (Editor), Michael Novian (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2016
 
EAN 9783506782526
ISBN 978-3-506-78252-6
No. of pages 325
Dimensions 165 mm x 240 mm x 24 mm
Weight 665 g
Illustrations 1 SW-Fotos, 2 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.