Fr. 15.00

Herbertgeschichten - Erzählung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dramatik des Gewöhnlichen
-Eine neue Stimme für die Schweizer Literatur
-Ein ausserordentlich gewöhnlicher Protagonist, aussergewöhnlich erschaffen
-Episodische Erzählung mit Sogwirkung

Wie vertreibt sich einer, der weder Familie noch Ziele hat, nach seiner Pensionierung seine Zeit? Er geht einkaufen, putzt, geht spazieren, kocht. Jede Woche trifft er pünktlich im Park auf seinen Freund Rudolf, und dann sitzen sie eine Weile auf ihrer Bank. Jedes Jahr über Weihnachten macht er eine Reise. Ausserdem erfreut er sich an den Gegenständen, die er im Laufe der Jahre gesammelt hat. Die besten Jahre hat Herbert hinter sich, aber auch er hat noch Träume. Er träumt von einer Putzfrau, die sich um seine umfangreiche Sammlung kümmert. Auch von einem gemeinsamen Leben mit einer
Frau träumt er manchmal, aber die Bekanntschaft mit Ivana entwickelt sich nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.

Herberts Leben mag unspektakulär verlaufen, aber je näher man ihn kennenlernt, desto mehr lässt sich mit ihm lachen, manchmal auch über ihn, oder mit ihm über die Welt sinnieren. Man merkt, Herbert ist einer, der weiss, was er hat: seine Nachbarin Frau Kramer, seinen Freund Rudolf und dessen Frau Edith und seine Unabhängigkeit.

About the author

Elisabeth Schrom
Geb. 1947 in Wien, lebt in Allschwil. Nach Abschluss des Gymnasiums am französischen Lyzeum und einer Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin zog sie in die Schweiz. Elisabeth Schrom schreibt Prosa undTheaterstücke.

Summary

Dramatik des Gewöhnlichen
Wie vertreibt sich einer, der weder Familie noch Ziele hat, nach seiner Pensionierung seine Zeit? Er geht einkaufen, putzt, geht spazieren, kocht. Jede Woche trifft er pünktlich im Park auf seinen Freund Rudolf, und dann sitzen sie eine Weile auf ihrer Bank. Jedes Jahr über Weihnachten macht er eine Reise. Ausserdem erfreut er sich an den Gegenständen, die er im Laufe der Jahre gesammelt hat. Die besten Jahre hat Herbert hinter sich, aber auch er hat noch Träume. Er träumt von einer Putzfrau, die sich um seine umfangreiche Sammlung kümmert. Auch von einem gemeinsamen Leben mit einer Frau träumt er manchmal, aber die Bekanntschaft mit Ivana entwickelt sich nicht so, wie er sich das vorgestellt hat.
Herberts Leben mag unspektakulär verlaufen, aber je näher man ihn kennenlernt, desto mehr lässt sich mit ihm lachen, manchmal auch über ihn, oder mit ihm über die Welt sinnieren. Man merkt, Herbert ist einer, der weiss, was er hat: seine Nachbarin Frau Kramer, seinen Freund Rudolf und dessen Frau Edith und seine Unabhängigkeit.

Additional text

«‹Herbertgeschichten› wirken leicht, und sie wirken nach: Wie Herbert keine Frau sucht, eine findet, sie wieder verliert und dann als guter Verlierer an die Hochzeit geht. Das ist hochkomisch und hochtragisch. Elisabeth Schrom schreibt lakonisch und hintersinnig, mit einem feinen Gespür für situativen Witz.»
Guy Krneta

Product details

Authors Elisabeth Schrom
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2016
 
EAN 9783729609112
ISBN 978-3-7296-0911-2
No. of pages 111
Dimensions 129 mm x 211 mm x 9 mm
Weight 166 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Leben, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Pensionierung, Belletristik und verwandte Gebiete, Ziele, Zeit, Nachbarn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.