Fr. 27.90

Malerei des Impressionismus. 1860-1920

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine skizzenhaft wirkende Hafenszene war es, die dem Impressionismus seinen Namen gab. Als Impression, soleil levant (Impression, Sonnenaufgang) von Claude Monet im April 1874 ausgestellt wurde, griff die Kritik den Titel des Werkes auf, um einen unerhörten, neuen Stil in der Malerei zu benennen, der Formen in einem Spiel von Licht und Farbe auflöste und damit die damaligen Sehgewohnheiten herausforderte und Publikum wie Kritiker empörte.

Wie bei vielen bahnbrechenden Kunstbewegungen wurden die Kritiker bald eines Besseren belehrt. Heute ist der Impressionismus ein aussichtsreicher Kandidat bei der Wahl zur beliebtesten Periode der Malerei. Ausstellungen mit langen Besucherschlangen, Rekordpreise bei Auktionen und eine millionenfache Verbreitung auf Kunstdrucken und Kalendern belegen, wie beliebt die Werke, die einst als dilettantische und skizzenhafte Farbkleckserei abgetan wurden, heute sind.

Trotz seiner Popularität und der Fülle an Publikationen sind viele Bereiche und Künstler des Impressionismus unzureichend erforscht geblieben. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es viele zu Unrecht vernachlässigte Künstler wie Berthe Morisot, Lucien Pissarro und Gustave Caillebotte berücksichtigt und auch die impressionistische Malerei außerhalb Frankreichs in den Blick nimmt.

About the author

:§Ingo F. Walther (1940-2007) wurde in Berlin geboren, studierte mittelalterliche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Kunst des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts. Bei TASCHEN erschienen unter anderem Vincent Van Gogh, Pablo Picasso und Codices Illustres - Meisterwerke der Buchmalerei.

Summary


Eine skizzenhaft wirkende Hafenszene war es, die dem Impressionismus seinen Namen gab. Als
Impression, soleil levant
(
Impression, Sonnenaufgang
) von Claude Monet im April 1874 ausgestellt wurde, griff die Kritik den Titel des Werkes auf, um einen unerhörten, neuen Stil in der Malerei zu benennen, der Formen in einem Spiel von Licht und Farbe auflöste und damit die damaligen Sehgewohnheiten herausforderte und Publikum wie Kritiker empörte.


Wie bei vielen bahnbrechenden Kunstbewegungen wurden die Kritiker bald eines Besseren belehrt. Heute ist der Impressionismus ein aussichtsreicher Kandidat bei der Wahl zur beliebtesten Periode der Malerei. Ausstellungen mit langen Besucherschlangen, Rekordpreise bei Auktionen und eine millionenfache Verbreitung auf Kunstdrucken und Kalendern belegen, wie
beliebt
die Werke, die einst als dilettantische und skizzenhafte Farbkleckserei abgetan wurden, heute sind.


Trotz seiner Popularität und der Fülle an Publikationen sind viele Bereiche und Künstler des Impressionismus unzureichend erforscht geblieben. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es
viele zu Unrecht vernachlässigte Künstler wie Berthe Morisot, Lucien Pissarro und Gustave Caillebotte
berücksichtigt und auch die impressionistische Malerei außerhalb Frankreichs in den Blick nimmt.

Additional text

„Das definitive Handbuch zur impressionistischen Bewegung.“

Report

"Das definitive Handbuch zur impressionistischen Bewegung." The Good Book Guide

Product details

Assisted by Ing F Walther (Editor), Ingo F Walther (Editor), Ingo F. Walther (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783836557085
ISBN 978-3-8365-5708-5
No. of pages 784
Dimensions 149 mm x 46 mm x 201 mm
Weight 1188 g
Illustrations 965 Abb.
Series Bibliotheca Universalis
Bibliotheca universalis
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunst, Kunstgeschichte, Buch, Impressionismus, Frankreich, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Künste, Bildende Kunst allgemein, Bibliotheca Universalis, Malerei und Gemälde, Pierre-Auguste Renoir, Claude Monet, 19. Jahrhundert, Moderne, Ingo F. Walther, Paul Cézanne, Edgar Degas, Toulouse-Lautrec, soleil levant, Lucien Pissaro, Edouard Manet, Le Havre, Vincent van Gogh, Montmartre, Kunst des 19, Kunst des neunzehnten Jahrhunderts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.