Fr. 53.50

Parteiherrschaft vor Ort - Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961-1989

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Über 9000 SED-Funktionäre repräsentierten und organisierten die sozialistische Diktatur vor Ort. Obwohl sie an der wichtigen Schnitt stelle zwischen dem Regime und den Bürgern standen, war bislang unbekannt, wie die Praxis der »Kreisfürsten« und ihrer lokalen Parteiapparate aussah.
Andrea Bahr blickt erstmals systematisch hinter die Kulissen einer SED-Kreisleitung, indem sie die Herrschaftsroutine in Brandenburg an der Havel analysiert. Dabei treten
erstaunliche Denk- und Handlungsstrukturen zu Tage: Denn die »Kreisfürsten« waren nicht nur die Herrscher vor Ort, sondern waren mit einem Alltag konfrontiert, der Verhandlungsgeschick und Improvisation erforderte.

About the author

Jahrgang 1981, 2001 - 2006 Studium der Politikwissenschaften und der Neueren und Neuesten Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg, 2007 - 2009 Mitarbeiterin im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009 - 2015 assoziierte Doktorandin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, 2015 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Über 9000 SED-Funktionäre repräsentierten und organisierten die sozialistische Diktatur vor Ort. Obwohl sie an der wichtigen Schnitt stelle zwischen dem Regime und den Bürgern standen, war bislang unbekannt, wie die Praxis der »Kreisfürsten« und ihrer lokalen Parteiapparate aussah.
Andrea Bahr blickt erstmals systematisch hinter die Kulissen einer SED-Kreisleitung, indem sie die Herrschaftsroutine in Brandenburg an der Havel analysiert. Dabei treten
erstaunliche Denk- und Handlungsstrukturen zu Tage: Denn die »Kreisfürsten« waren nicht nur die Herrscher vor Ort, sondern waren mit einem Alltag konfrontiert, der Verhandlungsgeschick und Improvisation erforderte.

Product details

Authors Andrea Bahr
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783861538936
ISBN 978-3-86153-893-6
No. of pages 368
Dimensions 148 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 487 g
Illustrations 4 s/w-Abbildungen
Series Kommunismus und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Brandenburg, Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), Brandenburg an der Havel, Erich Honecker, SED, Havelstadt, Stahlstadt, Arbeiterstadt, Kreisfürsten, Kreissekretär, Erhard Gottschalk, Parteikultur, Kuno Pagel, Kreisfunktionär, SED-Kreisleitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.