Fr. 39.50

Die Symbolik der Lunation - Entstehungsursache des Sprach- und Sagenschatzes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Symbolik der Lunation - von der Entstehungsursache des Sprach- und Sagenschatzes der Menschheit. Die Lunation (von lateinisch luna 'Mond') ist die veränderliche Zeitspanne für einen Umlauf des Mondes um die Erde, bezogen auf seine Stellung zur Sonne, und somit die synodische Periode des Mondes. Gemessen wird die jeweilige Dauer für einen ganzen Zyklus der Mondphasen von einem bestimmten Neumond bis zum folgenden Neumond, wenn der Mond also wieder in Konjunktion zur Sonne steht. Lunationen dauern unterschiedlich lange, der ermittelte Durchschnittswert heißt mittlere Lunationsdauer und wird auch synodischer Monat genannt. Der Mondmonat ist wohl - neben Tag und Nacht - die offenkundigste astronomische Zeitgröße und dürfte daher auch den ursprünglichsten Kalendermodellen zugrunde liegen. Heute sind astronomische Mondkalender, also solche, die das Kalenderdatum nach den tatsächlichen Lunationen bestimmen, nur mehr in Saudi-Arabien (Mondsichtung des Neulichts) und einigen indigenen Kulturen üblich. Alle anderen Kulturen, die Lunarkalender verwenden, arbeiten mit einem arithmetischen Kalendersystem, das auf der rechnerischen Größe des synodischen Monats beruht. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1905.

Product details

Authors Bernhard Marr
Publisher Fachbuchverlag-Dresden
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783956928673
ISBN 978-3-95692-867-3
No. of pages 156
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 235 g
Illustrations Illustriert mit 8 S/W-Abbildungen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.