Read more
Der Autor erläutert, wie Qualität Vertrauen in die Schutzmaßnahmen schafft: Neu entwickelte Software kann durch Test-Driven Development kontinuierlich auf die Einhaltung der Anforderungen überprüft werden, diese sind dank explizit formulierter Tests stets nachvollziehbar. Software zuverlässig zu machen, ist das Ziel von Softwaretests. Qualitätssicherung kann durch Testen mit verschiedenen Werkzeugen, die durch Python bereitgestellt werden, bei der Software-Entwicklung Risiken vermeiden. Nur gut getestete Software kann verlässlich die ständig vorhandene Anforderung nach Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Datenintegrität sicherstellen.
List of contents
Einleitung.- Einfach: Doctest.- Unittests machen Freude.- Nose.- GUI-Tests.- tox.- Großes Python-Kino.- Abbildungsverzeichnis.- Literatur.- Index.
About the author
Johannes Hubertz, geboren 1954 in Köln, studierte nach dem Abitur Elektrotechnik in Aachen. Danach arbeitete er bei einem großen europäischen Computerhersteller zunächst in der Hardwarereparatur, ab 1984 in der Softwareentwicklung mit Assembler, PLM und C an Sonderprodukten im Kundenauftrag. Ab 1996 verlagerte sich der Schwerpunkt auf den Betrieb von Kundenservern am Internet, stets im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Internetsicherheit, Anwendung der Kryptographie, Firewalls und VPNs. Seit 2005 ist er selbständig im Internet und Kundennetzen in Sachen Informationssicherheit und Datenschutz unterwegs, manchmal unterrichtet er Netzwerktechnologie mit dem Schwerpunkt auf den Layern 2 und 3 in Routern, Switches und Linux nicht nur bei Auszubildenden.§Der erste Kontakt zu Linux geschah 1994, seither ist Freie Software wegen der verfügbaren Quelltexte seine Leidenschaft: Security by obscurity ist unerwünscht, Sicherheit muss bis ins Detail nachvollziehbar sein und bleiben. Seit einigen Jahren engagiert sich Johannes Hubertz im Vorstand des German Unix User Group e.V.
Summary
Der Autor erläutert, wie Qualität Vertrauen in die Schutzmaßnahmen schafft: Neu entwickelte Software kann durch Test-Driven Development kontinuierlich auf die Einhaltung der Anforderungen überprüft werden, diese sind dank explizit formulierter Tests stets nachvollziehbar. Software zuverlässig zu machen, ist das Ziel von Softwaretests. Qualitätssicherung kann durch Testen mit verschiedenen Werkzeugen, die durch Python bereitgestellt werden, bei der Software-Entwicklung Risiken vermeiden. Nur gut getestete Software kann verlässlich die ständig vorhandene Anforderung nach Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Datenintegrität sicherstellen.