Fr. 40.50

Geborgenheit: Quelle der Stärke - Wie ein Lebensgefühl uns Kraft gibt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch hilft, das eigene Bedürfnis nach Geborgenheit kennenzulernen. Man kann sich selbst dabei helfen, die eigene Geborgenheit so zu erreichen, wie es einem am besten entspricht. Es gibt sehr viele Gründe, verunsichert zu sein. Hier erfahren Sie, welche Anlässe zur Ungeborgenheit führen und wie Sie sich daraus befreien, etwa bei Einsamkeit, Schlafstörungen, Kummer, Angst, Negativbewertung. Sie lernen, wie Geborgenheit Ihrer Gesundheit dient, indem Sie Wut bewältigen, sich vor Abwertung schützen oder Neid thematisieren. Und Sie erfahren Wege, Geborgenheit im Alltag zu finden.
Aus dem Inhalt
Die Sehnsucht nach Geborgenheit - Leidensformen und Lösungswege - Ungeborgenheit im Alltag - wie man sie bewältigt - Geborgenheit als Quelle des Lebens selbst - Wie das Geborgenheitsgefühl uns stark macht - Wie Geborgenheit ein besseres Leben ermöglicht.
Der Autor
Prof. Dr. Hans Mogel forscht und berät seit über zwei Jahrzehnten am Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Passau zu Geborgenheit.

List of contents

Einleitung.- Geborgenheit.- Ungeborgenheit.- Wie wichtig ist Geborgenheit?- Sehnsucht nach Geborgenheit.- Leiden und Geborgenheit.- Leidensformen und Lösungswege.- Psychopathologische Ungeborgenheit: Chancen für Geborgenheit.- Ungeborgenheit im Alltag.- Geborgenheit im Alltag.- Wie Geborgenheit uns stark macht.- Geborgenheit finden - und gestalten.- Prinzipielle Wege zur Geborgenheit.- Schlussbemerkung.

About the author

Univ. Prof. Dr. phil. Dr. phil. habil. Hans Mogel, seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie an der Universität Passau, seit 1988 universitätsinterne, seit 1996 internationale Forschung zum fundamentalen Lebenssystem der Geborgenheit.

Summary

Dieses Buch hilft, das eigene Bedürfnis nach Geborgenheit kennenzulernen. Man kann sich selbst dabei helfen, die eigene Geborgenheit so zu erreichen, wie es einem am besten entspricht. Es gibt sehr viele Gründe, verunsichert zu sein. Hier erfahren Sie, welche Anlässe zur Ungeborgenheit führen und wie Sie sich daraus befreien, etwa bei Einsamkeit, Schlafstörungen, Kummer, Angst, Negativbewertung. Sie lernen, wie Geborgenheit Ihrer Gesundheit dient, indem Sie Wut bewältigen, sich vor Abwertung schützen oder Neid thematisieren. Und Sie erfahren Wege, Geborgenheit im Alltag zu finden.
Aus dem Inhalt
Die Sehnsucht nach Geborgenheit – Leidensformen und Lösungswege – Ungeborgenheit im Alltag - wie man sie bewältigt – Geborgenheit als Quelle des Lebens selbst – Wie das Geborgenheitsgefühl uns stark macht – Wie Geborgenheit ein besseres Leben ermöglicht.
Der Autor
Prof. Dr. Hans Mogel forscht und berät seit über zwei Jahrzehnten am Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Passau zu Geborgenheit.

Additional text

“... ein leicht verständliches und hilfreiches Sachbuch, das dem Leser wertvolle Tipps für ein zufriedenes Leben und Ich-Stärke an die Hand gibt.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 4. Juni 2016)

Report

"... ein leicht verständliches und hilfreiches Sachbuch, das dem Leser wertvolle Tipps für ein zufriedenes Leben und Ich-Stärke an die Hand gibt." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 4. Juni 2016)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.