Fr. 90.00

Organisatorische Flexibilität der Unternehmung - Bausteine eines erfolgreichen Wandels. Diss. Mit e. Geleitw. v. Wilfried Krüger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die organisatorische Gestaltung einer Unternehmung ist in Zeiten permanenter Veränderung eine zentrale Herausforderung. Häufig werden zur Bewältigung isolierte Ansätze oder typische Organisationsmodelle propagiert. Die Grundlage einer veränderungsfähigen Unternehmung ist jedoch einzig ihre organisatorische Flexibilität.

Carsten R. Brehm entwickelt auf der Basis der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre ein Rahmenkonzept für die flexible organisatorische Gestaltung. Der Autor identifiziert sechs sogenannte Bausteine organisatorischer Flexibilität:
"Organizational Slack als Voraussetzung für Flexibilität
"Modularisierung zur Bildung organisatorischer Einheiten
"Selbstorganisation in organisatorischen Einheiten
"Lose Kopplung organisatorischer Einheiten untereinander
"Netzwerkkoordination mit anderen Unternehmen
"Organisatorisches Lernen zur langfristigen Entwicklung.
Über das Vorhandensein der einzelnen Bausteine hinaus muss vor allem deren Integration sichergestellt sein, um die nachhaltige Veränderungsfähigkeit der Organisation zu erreichen.

List of contents

A Einleitung.- 1 Problemstellung.- 2 Zielsetzung.- 3 Gang der Arbeit.- 4 Forschungsinteresse.- B Grundlegung.- 1 Theoretische Einführung.- 2 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- C Konzeption organisatorischer Flexibilität.- 1 Flexibilitätsbedarf und Flexibilitätspotential.- 2 Flexibilitätsbedarf als Rahmenbedingungen organisatorischer Gestaltung.- 3 Charakterisierung organisatorischer Flexibilitätspotentiale.- D Bausteine organisatorischer Flexibilität.- 1 Auswahl der Bausteine und empirische Ergebnisse.- 2 Systemvoraussetzung: Organizational Slack.- 3 Subsystemgestaltung: Organisatorische Kernfragen.- 4 Systementwicklung: Organisationales Lernen.- E Gestalt organisatorischer Flexibilität.- 1 Konzeptionelle Integration.- 2 Verstetigung und Organisationsmanagement als Hintergrund.- 3 Flexible Gestalt als Ergebnis der Integration.- 4 Überlegungen zur Bestimmung des optimalen Flexibilitätsgrades.- F Ergebnisse.- G Anhang.- 1 Übersicht über verschiedene Definitionen.- 2 Darstellung alternativer Operationalisierungsansätze der Flexibilität.

About the author

Dr. Carsten R. Brehm promovierte bei Prof. Dr. Wilfried Krüger am Lehrstuhl für Organisation, Unternehmungsführung, Personalwirtschaft der Universität Gießen. Er ist Geschäftsführer und Berater der eic-partner - excellence in change GmbH & Co. KG, Unternehmensberatung Gießen.

Summary

Die organisatorische Gestaltung einer Unternehmung ist in Zeiten permanenter Veränderung eine zentrale Herausforderung. Häufig werden zur Bewältigung isolierte Ansätze oder typische Organisationsmodelle propagiert. Die Grundlage einer veränderungsfähigen Unternehmung ist jedoch einzig ihre organisatorische Flexibilität.

Carsten R. Brehm entwickelt auf der Basis der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre ein Rahmenkonzept für die flexible organisatorische Gestaltung. Der Autor identifiziert sechs sogenannte Bausteine organisatorischer Flexibilität:

" Organizational Slack als Voraussetzung für Flexibilität

" Modularisierung zur Bildung organisatorischer Einheiten

" Selbstorganisation in organisatorischen Einheiten

" Lose Kopplung organisatorischer Einheiten untereinander

" Netzwerkkoordination mit anderen Unternehmen

" Organisatorisches Lernen zur langfristigen Entwicklung.

Über das Vorhandensein der einzelnen Bausteine hinaus muss vor allem deren Integration sichergestellt sein, um die nachhaltige Veränderungsfähigkeit der Organisation zu erreichen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.