Fr. 118.00

Die technischen Normen der Internationalen Organisation für Zivilluftfahrt (ICAO) - Völkerrechtliche Bedeutung und Umsetzung der Standards, Recommended Practices und PANS ins schweizerische Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die International Civil Aviation Organization (ICAO) setzt sich seit 1946 für sichere Zustände in der internationalen Zivilluftfahrt ein. Das Chicago Übereinkommen verleiht ihr die Kompetenz, technische Normen zu erlassen, die sich an ihre Mitgliedstaaten richten. Gestützt darauf publiziert die ICAO diverse Kategorien von Erlassen. Es handelt sich um die Standards, Recommended Practices, Procedures for Air Navigation Services (PANS), Supplementary Regional Procedures (SUPPs), Air Navigation Plans und Guidance Material. Die vorliegende Arbeit geht der Frage auf den Grund, inwiefern die Mitgliedstaaten an diese Erlasse gebunden sind. Zudem wird erörtert, welche Bedeutung die Erlasse in der schweizerischen Gesetzgebung sowie Verwaltungs- und Gerichtspraxis haben. In diesem Zusammenhang ist aufzuzeigen, dass die Erhöhung der Sicherheit in der schweizerischen Zivilluftfahrt von einem konsequenten Sicherheitsmanagement abhängt und keine pauschale Gesetzesverschärfung bedingt.

Summary

Die International Civil Aviation Organization (ICAO) setzt sich seit 1946 für sichere Zustände in der internationalen Zivilluftfahrt ein. Das Chicago Übereinkommen verleiht ihr die Kompetenz, technische Normen zu erlassen, die sich an ihre Mitgliedstaaten richten. Gestützt darauf publiziert die ICAO diverse Kategorien von Erlassen. Es handelt sich um die Standards, Recommended Practices, Procedures for Air Navigation Services (PANS), Supplementary Regional Procedures (SUPPs), Air Navigation Plans und Guidance Material. Die vorliegende Arbeit geht der Frage auf den Grund, inwiefern die Mitgliedstaaten an diese Erlasse gebunden sind. Zudem wird erörtert, welche Bedeutung die Erlasse in der schweizerischen Gesetzgebung sowie Verwaltungs- und Gerichtspraxis haben. In diesem Zusammenhang ist aufzuzeigen, dass die Erhöhung der Sicherheit in der schweizerischen Zivilluftfahrt von einem konsequenten Sicherheitsmanagement abhängt und keine pauschale Gesetzesverschärfung bedingt.

Product details

Authors Riedi Severin
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2016
 
EAN 9783727203596
ISBN 978-3-7272-0359-6
No. of pages 400
Dimensions 154 mm x 228 mm x 28 mm
Weight 757 g
Series Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR
Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR
Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR / Etudes de droit suisse EDS
Subjects Social sciences, law, business > Law

Internationales Recht, Völkerrecht, Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.