Fr. 29.90

Wilde Cocktails - Über 100 Rezepte mit Früchten, Kräutern und essbaren Blüten aus Garten, Wald und Wiese

German · Hardback

Will be released 01.08.2023

Description

Read more

Die grüne Cocktail-Bar.

Cocktails, wie Sie sie noch nie getrunken haben: mit der Vielfalt dessen, was im Garten, auf dem Balkon, im Wald und auf der Wiese wächst und sich hervorragend zum Ansetzen von Likören und Auszügen eignet. Wildfrüchte, Kräuter und essbare Blüten bringen neue Aromen in Cocktails und Longdrinks.
Die Devise lautet: Erst pflanzen oder sammeln, dann mit der Ernte aus Garten, Wald und Wiese, Sirups, Liköre, Rum und Gin z.B. mit Kapuzinerkresse, Veilchen, Rosen, Lavendel oder Wildkirschen ansetzen und zu guter Letzt neue und ungewöhnliche Drinks mit dem Geschmack der Natur mixen und genießen!

Lottie Muirs Rezept dafür ist denkbar einfach und gut umzusetzen: "Nehmen Sie ein Stück Erde. Verteilen Sie darauf Samen und Liebe. Ernten Sie Pflanzen und Blüten, stecken Sie sie in ein Glas. Zünden Sie ein Lagerfeuer an und laden Sie Freunde ein. Alle werden kommen und es genießen!"

List of contents

Einleitung

DIE HAUSBAR
Vorrat
Alkohol
Pflanzen aus eigenem Anbau
Pflanzen aus Wald und Wiese
Küchenutensilien
Cocktails mixen
Kreatives Experimentieren und Mixen

COCKTAIL-BESTANDTEILE
Alkohol
Süße mit Sirup
Die bittere Wahrheit
Der Säuretest

COCKTAIL-REZEPTE
Cocktails aus dem Garten
Cocktails aus Wald und Wiese
Alkoholfreie Mocktails und stärkende Cocktails

Quellen
Glossar
Register
Danksagung und Bildnachweis

About the author










Lottie Muir
(www.thecocktailgardener.co.uk) entdeckte ihre Leidenschaft für Pflanzencocktails, als sie wild wachsende Nahrungsmittel sammelte und mit Getränkerezepten experimentierte.

2012 verwandelte sie einen heruntergekommenen Dachgarten im Südosten Londons in einen Gemeinschaftsgarten mit Gemüse, Kräutern und Blumen. Nach einer von ihr organisierten Party zur Nacht der Museen, wurde die "Midnight Apothecary" als ungezwungene Pop-up-Cocktailbar im Garten geboren. Inzwischen ist sie zu einer ständigen Einrichtung geworden, die auf der Website der "World's Best Bars" sowie in der "Financial Times", "Time Out" und auf Jamie Olivers Online-Kanal empfohlen wird.

Summary

Die grüne Cocktail-Bar.

Cocktails, wie Sie sie noch nie getrunken haben: mit der Vielfalt dessen, was im Garten, auf dem Balkon, im Wald und auf der Wiese wächst und sich hervorragend zum Ansetzen von Likören und Auszügen eignet. Wildfrüchte, Kräuter und essbare Blüten bringen neue Aromen in Cocktails und Longdrinks.
Die Devise lautet: Erst pflanzen oder sammeln, dann mit der Ernte aus Garten, Wald und Wiese, Sirups, Liköre, Rum und Gin z.B. mit Kapuzinerkresse, Veilchen, Rosen, Lavendel oder Wildkirschen ansetzen und zu guter Letzt neue und ungewöhnliche Drinks mit dem Geschmack der Natur mixen und genießen!

Lottie Muirs Rezept dafür ist denkbar einfach und gut umzusetzen: „Nehmen Sie ein Stück Erde. Verteilen Sie darauf Samen und Liebe. Ernten Sie Pflanzen und Blüten, stecken Sie sie in ein Glas. Zünden Sie ein Lagerfeuer an und laden Sie Freunde ein. Alle werden kommen und es genießen!“

Product details

Authors Lottie Muir
Publisher Hädecke
 
Original title wild cocktails from the midnight apothecary
Languages German
Product format Hardback
Release 01.08.2023, delayed
 
EAN 9783775006194
ISBN 978-3-7750-0619-4
No. of pages 208
Illustrations 183 Farbfotos
Subjects Guides > Food & drink > Drinks

Mixgetränk, Getränk : Lexikon, Nachschlagewerk, Cocktail, Verstehen, Likör, Alkoholfreies Getränk : Lexikon, Nachschlagewerk, Essen und Trinken: Nicht-alkoholische Getränke, Urban Gardening, Selbstversorgung und nachhaltige Lebensstile, Cocktails, Sirup, Longdrinks, Feld, Wald und Wiese, Mocktails, Getränke ohne Alkohol, Wilde Zutaten, Getränke mit Alkohol

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.