Fr. 52.90

Professionelles Liquiditätsmanagement - Praxisleitfaden für Unternehmer und Berater.Finanz- und Liquiditätsplanung. Langfristige Finanzplanung und Kapitalbeschaffung. Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung. Liquiditätskennzahlen.. Online-Version inklusive! Arbeitshilfen zum Download - Zugangscode im Buch

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zahlungsengpässe Ihrer Mandanten durch Liquiditätsplanung vermeiden.Dieser Praxisleitfaden aus der Reihe "Betriebswirtschaftliche Beratung kompakt" ermöglicht es Ihnen, die Zahlungsein- und -ausgänge Ihrer Mandanten so zu steuern und zu planen, dass Zahlungsengpässe möglichst vermieden werden. Nach der Einführung in die Grundbegriffe der Finanz- und Liquiditätsplanung lernen Sie wesentliche Liquiditätskennzahlen und Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung kennen. Zahlreiche Hinweise der Autoren unterstützen Sie als Berater wie Unternehmer bei der praktischen Umsetzung.In der zum Titel gehörenden "Online-Version" können Sie zusätzlich das bewährte Excel-Tool "Liquiditätskennzahlen" downloaden. Damit berechnen und planen Sie ausgewählte zentrale Kennziffern für einen Zeitraum von mehreren Jahren. Dadurch lassen sich Trends und Entwicklungen schneller erkennen und Steuerungsmaßnahmen zur Verbesserung frühzeitig einleiten. Das neue Tool "Finanzierungsmix aufbauen und verbessern" ergänzt das digitale Angebot dieser zweiten Auflage.Inhalt:Ziele und Aufgaben des Liquiditätsmanagements.Liquiditätsmanagement und Strategie.Grundbegriffe der Finanz- und Liquiditätsplanung.Notwendige Daten und Informationen.Kurzfristige Liquiditätsplanung.Operative Planung als Voraussetzung für die Erstellung einer Finanz- und Liquiditätsplanung.Ausbau der operativen Planung zur Finanz- und Liquiditätsplanung.Planung der Ein- und Auszahlungen.Zahlenbeispiel und praktische Umsetzung.Berechnung von Kapitaldienstfähigkeit und Cashflow.Langfristige Finanzplanung.Investitionsplanung und -rechnung.Working-Capital-Management - Hebel zur Verbesserung der Liquidität.Auswahl wichtiger Liquiditätskennzahlen.Das erfolgreiche Bankgespräch.Exkurs BASEL III.Überschuldung und Fortführungsprognose.Alternative Finanzierungsmöglichkeiten.Kompaktanwendung Liquiditätskennzahlen.

About the author

Dipl.-Betriebswirt Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und Partner der International Knowledge Management Research GmbH. Er verfügt über langjährige Praxis als Controller, Leiter Finanzen und Projektmanager in der Forschung und Entwicklung in namhaften Industrieunternehmen. Als Dozent an den Berufsakademien Mosbach und Mannheim lehrt er u.a. Standortpolitik, Business-Planning sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Im Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller ist er für das Ressort Weiterbildung verantwortlich. Zudem ist er Autor zahlreicher Fachbücher zu diesen Themen.

Dipl.-Kfm. Jochen Treuz ist seit vielen Jahren Unternehmensberater und Referent für betriebswirtschaftliche Themen mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling. Daneben ist er als Fachautor tätig.

Product details

Authors Jörge Erichsen, Jörgen Erichsen, Jochen Treuz
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.03.2016
 
EAN 9783482637728
ISBN 978-3-482-63772-8
No. of pages 209
Dimensions 166 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 302 g
Series Betriebswirtschaftliche Beratung kompakt
Betriebswirtschaftliche Beratung kompakt
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.