Fr. 24.80

Fremdenliebe - Fremdenangst - Zwei akademische Reden zur interreligiösen Begegnung in Spätantike und Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Können Angehörige verschiedener Religionen gemeinsam einen Kultort nutzen? Wie funktionieren interreligiöse Dialoge? In zwei Reden verleiht die Autorin diesen Fragen anhand zweier kaum erforschter Beispiele aus der Spätantike historische Tiefenschärfe.
In der ersten Rede schildert sie das Miteinander von Juden, Heiden und Christen am Abrahamsheiligtum im palästinischen Mamre. In der zweiten analysiert sie die unter dem Titel Acta Archelai überlieferte literarische Auseinandersetzung zwischen Christen und Manichäern. Dabei macht sie die Parallelen, aber auch die Unterschiede zwischen historischen und gegenwärtigen Phänomenen und Problemlagen differenziert sichtbar.
Die Forderung nach Fremdenliebe, aber auch das Schüren von Fremdenangst erscheinen als Konstanten interreligiöser Begegnungen damals und heute.

About the author

Katharina Heyden, Dr. theol., Jahrgang 1977, ist Professorin für Ältere Geschichte des Christentums und der interreligiösen Begegnungen an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Product details

Authors Katharina Heyden
Publisher Theologischer Verlag Ag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2017
 
No. of pages 109
Dimensions 126 mm x 202 mm x 10 mm
Weight 131 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Christentum, Religionsgeschichte, interreligiös, Weltreligionen / Christentum, Religion / Interreligiös, Acta Archelai; Interreligiöse Begegnung; Mamre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.