Read more
Neue Standards für die Mitbestimmung.
Der Standard-Kommentar für Betriebsräte, Berater, Gerichtsbarkeit und Wissenschaft dokumentiert die gesamte Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht. Für Konfliktfälle, die noch nicht richterlich entschieden sind, entwickeln die Autoren innovative Lösungen. Die Neuauflage verarbeitet Gesetzesentwicklungen, Literatur und Rechtsprechung bis einschließlich Oktober 2015.
Die Kernthemen:
BAG zu Änderungen der Beschlussfassung während der Betriebsratssitzung;
Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf die Betriebsverfassung;
Crowdworking und Crowdsourcing;
Neue Rechtsprechung zu Leiharbeitnehmern;
Fitness-Tracker, Stress-Apps und Persönlichkeitsrechte/Mitbestimmung;
Neue Rechtsprechung zu sozialen Netzwerken;
Arbeits- und Gesundheitsschutz;
Neues zu Beurteilungsgrundsätzen und personellen Einzelmaßnahmen;
Inhouse-Schulungen;
Erfahrungen aus der BR-Wahl 2014.
About the author
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen, wurde durch zahlreiche Fachveröffentlichungen bekannt. Außerdem besitzt er langjährige Erfahrungen in 'Ratgeber'-Sendungen des 'mdr' und von 'Radio Bremen'.
Michael Kittner war Professor für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel und daneben fast 25 Jahre lang Justitiar der IG Metall. In dieser Funktion hat er das gesamte Arbeitskampfgeschehen als Insider begleitet und maßgeblichen Einfluss auf die rechtspolitische Entwicklung genommen. Er war ferner langjähriger Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung, zu deren Stiftungszweck die Geschichte der Arbeiterbewegung gehört.
Dr. Thomas Klebe, Justitiar beim Vorstand der IG Metall und ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.