Sold out

Handbuch Arbeitszeit - Manteltarifverträge im Betrieb

German · Hardback

Description

Read more

Wie lassen sich gute Arbeitszeitregelungen durchsetzen? Wie können sozial- und gesundheitsverträgliche Arbeitszeiten vereinbart werden? Wie kann Arbeitszeit geregelt werden und was sagen Tarifverträge dazu? Das "Handbuch Arbeitszeit" behandelt die Rechte und Ansprüche, die
sich für die Beschäftigten aus dem Arbeitszeitgesetz, dem Betriebsverfassungsgesetz und den Manteltarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie ableiten. Es zeigt die Zusammenhänge zwischen den allgemeinen Grundsätzen des Arbeitsrechts und den Tarifverträgen. Interessenvertreter erhalten konkrete Hilfe für das Umsetzen der T arifverträge in den Betrieben und das Wahrnehmen der Rechte der dort Beschäftigten.
Die Schwerpunkte:
Dauer der Arbeitszeit;
Lage und Verteilung der Arbeitszeit;
Flexibilisierung der Arbeitszeit, Erfassen von Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten;
Schichtarbeit und Schichtplangestaltung;
Arbeiten im Netz - zuhause und mobile Arbeit;
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben;
Altersteilzeit und flexibler Übergang in die Rente;
Arbeitszeit und Tarifautonomie.
Die Themen der Neuauflage:
Langfristige Absicherung der Altersteilzeit durch einen neuen Tarifvertrag zur Altersteilzeit;
Vereinbarung von Zeit und Geld für Weiterbildung durch den neuen Tarifvertrag zur Bildungsteilzeit
Aktuelle Entwicklungen bei den Themen Vereinbarkeit, Tarifeinheit und Urlaubsansprüche.

List of contents

Das "Handbuch Arbeitszeit" behandelt die Rechte und Ansprüche, die sich für die Beschäftigten neben dem Betriebsverfassungsgesetz insbesondere aus den Manteltarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie ergeben. Es zeigt die Zusammenhänge zwischen den allgemeinen Grundsätzen des Arbeitsrechts und den Tarifverträgen. Interessenvertreter erhalten konkrete Hilfe für das Umsetzen der Tarifverträge und das Wahrnehmen der Rechte der Beschäftigten.

* Dauer der Arbeitszeit
* Lage und Verteilung der Arbeitszeit
* Flexibilisierung der Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten
* Schichtarbeit und Schichtplangestaltung
* Arbeiten im Netz - Zuhause und unterwegs
* Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
* Altersteilzeit und flexibler Übergang in die Rente
* Arbeitszeit und Tarifautonomie
Neue Schwerpunkte der zweiten Auflage:
* Langfristige Absicherung der Altersteilzeit durch einen neuen Tarif-vertrag zur Altersteilzeit und
* Vereinbarung von Zeit und Geld für Weiterbildung durch den neuen Tarifvertrag zur Bildungsteilzeit
* Aktuelle Entwicklungen bei den Themen Vereinbarkeit, Tarifeinheit und Urlaubsansprüche
Die Herausgeber:
Hartmut Meine, Bezirksleiter des IG Metall Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Hilde Wagner, Dr. phil., Ressortleiterin Tarifpolitik beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt/Main.
www.bund-verlag.de

Product details

Assisted by Hartmu Meine (Editor), Hartmut Meine (Editor), Wagner (Editor), Hilde Wagner (Editor), Wagner (Dr. phil.) (Editor)
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.01.2016
 
EAN 9783766364999
ISBN 978-3-7663-6499-9
No. of pages 408
Dimensions 171 mm x 233 mm x 28 mm
Weight 700 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.