Fr. 69.20

Rautenpythons - Morelia bredli, Morelia cardinata und Morelia spilota-Komplex

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Rautenpythons zählen nicht nur zu den attraktivsten Riesenschlangen überhaupt, sondern bieten dem Reptilienfreund auch eine Vielfalt verschiedenster Erscheinungsbilder, die ihresgleichen sucht. Marc Mense pflegt seit vielen Jahren diverse Rautenpythons und züchtet Sie erfolgreich nach. In diesem Buch stellt er Ihnen sämtliche Unterarten von Morelia spilota (Teppichpythons, inkl. Diamantpython) sowie außerdem Morelia bredli (Bredls Python) und die noch immer kaum bekannte Art Morelia carinata (Rauschuppenpython) in Wort und Bild vor, schildert ihre Lebensweise in freier Natur und beschreibt ausführlich sowie leicht nachvollziehbar die artgerechte Haltung der faszinierenden Tiere.- Systematik: detaillierter Bestimmungsschlüssel- Biologie: die Lebensweise der Tiere in freier Wildbahn- Terrarium: artgerecht einrichten- Umgang mit Rautenpythons: wichtige Tipps- Vermehrung: Paarungsstimulation, Bebrütung der Eier und Aufzucht der Jungtiere- Krankheiten: Probleme vermeiden/lösen- Artenteil: Detaillierte Angaben zu sämtlichen Arten und Unterarten- Brillante Fotos aller Formen

List of contents

Geleitwort (von Mark O´Shea)VorwortDanksagungTeil 1: BiologieSystematikBeschreibungLebensweiseVerbreitungGefährdungLebensraum AustralienLebensraum NeuguineaTeil 2: TerrarienhaltungTerrarium- Kauf oder Selbstbau?- Terrariengröße- Rück- und Seitenwandgestaltung- Einrichtung- Bepflanzung- Beleuchtung- Beheizung - FeuchtigkeitErwerb und EingewöhnungErnährungVerhalten im TerrariumUmgang mit RautenpythonsKrankheiten, Häutungsschwierigkeiten und Parasiten- Häutungsschwierigkeiten- Milbenbefall- Darmvorfall- Atemwegserkrankungen- Magen-Darm-Infektionen/Auswürgen von Futter- Maulfäule- WurmbefallGeschlechtsbestimmung, Zuchtvorbereitung und -stimulationPaarung, Trächtigkeit, Eiablage, Inkubation und Schlupf- Der Inkubator- Bau eines Inkubators- Inkubation- Naturbrut- Kunstbrut- SchlupfAufzuchtFarbmutationen und Mischlinge- Farb- und Zeichnungsvarianten beim Rautenpython- Jaguare und Siblingen- Das Ergebnis von Rückkreuzungen- Granit-Teppichpython- Mutationen bei Bredls Python- Ungeklärte ErbgängeTeil 3: Die Arten und UnterartenBestimmungsschlüssel und Kurzbeschreibung aller Rautenpythons- Kurzbeschreibung - Bestimmungsschlüssel für Morelia bredli, Morelia carinata und die Unterarten von Morelia spilotaMorelia bredli - Bredls PythonMorelia carinata - RauschuppenpythonMorelia spilota spilota - DiamantpythonMorelia spilota cheynei - Regenwald-Teppichpython, Dschungel-TeppichpythonMorelia spilota harrisoni - Papua-TeppichpythonMorelia spilota imbricata - Westaustralischer TeppichpythonMorelia spilota mcdowelli - McDowells Teppichpython Morelia spilota metcalfei - Grauer Inland-Teppichpython, Inland-Teppichpython, Metcalfes Teppichpython Morelia spilota variegata - Darwin-TeppichpythonTeil 4: AnhangGlossar und AbkürzungenAdressen und weitere InformationenLiteratur

Summary

Rautenpythons zählen nicht nur zu den attraktivsten Riesenschlangen überhaupt, sondern bieten dem Reptilienfreund auch eine Vielfalt verschiedenster Erscheinungsbilder, die ihresgleichen sucht. Marc Mense pflegt seit vielen Jahren diverse Rautenpythons und züchtet Sie erfolgreich nach. In diesem Buch stellt er Ihnen sämtliche Unterarten von Morelia spilota (Teppichpythons, inkl. Diamantpython) sowie außerdem Morelia bredli (Bredls Python) und die noch immer kaum
bekannte Art Morelia carinata (Rauschuppenpython) in Wort und Bild vor, schildert ihre Lebensweise in freier Natur und beschreibt ausführlich sowie leicht nachvollziehbar die artgerechte Haltung der faszinierenden Tiere.

• Systematik: detaillierter Bestimmungsschlüssel
• Biologie: die Lebensweise der Tiere in freier Wildbahn
• Terrarium: artgerecht einrichten
• Umgang mit Rautenpythons: wichtige Tipps
• Vermehrung: Paarungsstimulation, Bebrütung der Eier und Aufzucht der Jungtiere
• Krankheiten: Probleme vermeiden/lösen
• Artenteil: Detaillierte Angaben zu sämtlichen Arten und Unterarten
• Brillante Fotos aller Formen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.