Fr. 27.90

Wahnsinn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angezogen von Mythen und getrieben von Wissensdurst tritt der 30-jährige Kalin Terzijski anfangs als "Krankenschwester", dann als Psychiater in einer der grössten psychiatrischen Kliniken auf dem Balkan in Dienst. Es ist das erste Jahrzehnt nach der Wende, Bulgarien auf dem Weg ein demokratischer Staat zu werden. Um den Lebensunterhalt für seine Tochter und seine Frau zu bestreiten, schreibt der junge Arzt während seiner Schichten auch Drehbücher fürs Fernsehen. Der Lohn für beide Arbeiten steht in keinem Verhältnis zu dem, was er täglich bewältigen muss.
Die eingehende Art und Weise, wie der Erzähler uns an seinem Alltag in der Psychiatrie, an seiner Verliebtheit zur klinischen Psychologin Iv, an der Trennung von seiner Familie und an der Aussicht auf die Kündigung seiner Arbeitsstelle als Psychiater, um zu schreiben, teilhaben lässt, macht die Faszination von "Wahnsinn" aus. Seite um Seite beginnen wir den Wahnsinn als Krankheit vom Wahnsinn des Alltags zu unterscheiden, die Freiheit der Sinne zu spüren und zu begreifen, was sie für uns persönlich bedeutet.
Kalin Terzijski ist eine Ausnahmeerscheinung in der zeitgenössischen Dichtung. Viktor Paskov

About the author

Kalin Terzijski, geboren 1970 in Sofia, studierte Medizin und arbeitete als Psychiater. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich ganz dem Schreiben. Er veröffentlichte Erzählungen, Gedichtsammlungen sowie vier Romane. Sein erster Roman "Alkohol", verfasst mit Dejana Dragoeva, war 2010 das meistverkaufte belletristische Werk in Bulgarien und ist seit 2015 auf Deutsch lieferbar. Der Autor stand viermal auf der Shortlist für den Helikon-Preis und wurde 2011 für seine Erzählungen "Gibt es jemanden, der dich liebt?" mit dem Europäischen Literaturpreis geehrt. Seit 2006 hat Kalin Terzijski 19 Bücher publiziert. "Wahnsinn" ist sein zweiter Roman, 2011 bei Ciela in Bulgarien erschienen. Seine Werke werden im deutschsprachigen Raum von Ink Press veröffentlicht.Viktoria Dimitrova Popova, geboren 1981 in Sofia, emigrierte 1992 in die Schweiz, studierte Germanistik und Komparatistik in Zürich und Wien, arbeitete in der freien Tanz- und Theaterszene und lebt als Übersetzerin in Zürich.Viktoria Dimitrova Popova, geboren 1981 in Sofia, emigrierte 1992 in die Schweiz, studierte Germanistik und Komparatistik in Zürich und Wien, arbeitete in der freien Tanz- und Theaterszene und lebt als Übersetzerin in Zürich.Viktoria Dimitrova Popova, geboren 1981 in Sofia, emigrierte 1992 in die Schweiz, studierte Germanistik und Komparatistik in Zürich und Wien, arbeitete in der freien Tanz- und Theaterszene und lebt als Übersetzerin in Zürich.Loredana Sperini, geboren 1970, lebt und arbeitet als Künstlerin in Zürich. Sie hat die Cover-Illustration zu "Wahnsinn" von Kalin Terzijski gemacht.

Summary

"Wahnsinn" ist eine sorgfältige und genaue Beschreibung der Schritte, die einer im Innern und in der Außenwelt geht, um die Wiederholungs- schleife der Generationenzwänge zu kappen und berauscht und voll von Ängsten, aber auch voller Liebe und frohen Mutes zu erwachen. Im eigenen Leben – bereit fürs Neue – in diesem Leben.

Product details

Authors Kalin Terzijski
Assisted by Viktori Dimitrova Popova (Editor), Viktoria Dimitrova Popova (Editor), Viktoria Dimitrova Popova (Translation), Viktoria Dimitrova Popova (Editor of the series)
Publisher Ink Press
 
Original title Ludost
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783906811031
ISBN 978-3-906811-03-1
No. of pages 284
Dimensions 142 mm x 209 mm x 23 mm
Weight 390 g
Series Bulgarische Reihe
Bulgarische Reihe
Subjects Fiction > Narrative literature

Psychiatrie, Bulgarische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Bulgarien, entspannen, Psychiater, Verliebtheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.