Fr. 47.90

Lehrbuch zur Experimentalphysik, Elektrizität und Magnetismus

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch zur Experimentalphysik ist der dritte Band der lange erwarteten Ausarbeitung der überaus beliebten Vorlesungen von Joachim Heintze. Dieser Band beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Elektrizität und Magnetismus, wie sie an der Universität in den Experimentalphysikkursen im Bachelor-Studiengang gelehrt werden. Die Liebe des Autors für die Physik und für spannende und historische Experimente ist in das Buch eingegangen und in allen Kapiteln unvermindert zu spüren.

Hier finden Sie alle für das Bachelor- und das Nebenfachstudium der Physik relevanten Themen in anschaulicher und besonders gut verständlicher Form mit vielen Abbildungen präsentiert. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen erleichtern die Prüfungsvorbereitung. Ob Physik Ihr Hauptfach sein mag oder ein Begleitfach - in jedem Fall werden Sie von den klaren Erläuterungen und den eingängigen Darstellungen profitieren und vieles mitnehmen, das Sie auf Ihrem weiteren Weg begleiten wird.

List of contents

Teil I: Elektrizität und Magnetismus.- 1 Elektrische Kräfte und elektrische Felder.- 2 Elektrische Felder im Vakuum bei vorgegebener Ladungsverteilung.- 3 Leiter im elektrischen Feld.- 4 Isolatoren im elektrischen Feld.- 5 Energie und Kräfte im elektrischen Feld.- 6 Der elektrische Strom: Die Grundlagen.- 7 Elektrolyte.- 8 Elektrizitätsleitung im Vakuum und in Gasen.- 9 Metalle.- 10 Halbleiter und Isolatoren.- 11 Magnetische Kräfte und magnetische Felder.- 12 Lorentz-Transformation der Feldgrößen und das elektromagnetische Feld.- Berechnung und Anwendung stationärer Magnetfelder.- 14 Materie im Magnetfeld.- 15 Zeitlich veränderliche Felder.- 16 Schaltvorgänge und elektromagnetische Feldenergie.- 17 Wechselstrom.- 18 Wechselstromtechnik.- Teil II: Anhang.- Lösungen der Aufgaben.- Zahlenwerte einiger Naturkonstanten.- Abbildungsnachweise.

About the author

Joachim Heintze (1926-2012) studierte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Berlin und Göttingen Physik und wurde in Göttingen Schüler von Otto Haxel, dem er nach Heidelberg folgte, wo er seine Promotion abschloss und sich auch habilitierte. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre am CERN in Genf. Von 1963 an bis zu seiner Emeritierung 1991 war er Ordinarius für Physik am I. Physikalischen Institut der Universität Heidelberg; er wirkte zeitweilig auch als Dekan. Als Forscher ist sein Name untrennbar mit der Entwicklung von Spurendetektoren für hochenergetische geladene Teilchen verbunden. Durch seine Arbeiten über schwache Wechselwirkung und Elektron-Positron-Vernichtung hat er die Teilchenphysik über viele Jahre hinweg wesentlich mitgeprägt. Für seine Arbeiten über seltene Pionen-Zerfälle erhielt er 1963 den Physikpreis der DPG; 1992 wurde ihm der Max Born-Preis verliehen. J. Heintze war auch ein engagierter Lehrer; dieses Buch ist aus seinen Vorlesungen über Experimentalphysik für Studenten der ersten Semester hervorgegangen.

Product details

Authors Joachim Heintze
Assisted by Jörg Pyrlik (Illustration), Pete Bock (Editor), Peter Bock (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.04.2016
 
EAN 9783662484500
ISBN 978-3-662-48450-0
No. of pages 373
Dimensions 209 mm x 279 mm x 23 mm
Weight 970 g
Illustrations m. 105 SW- u. 371 Farbabb., 395 Farbtab.
Series Lehrbuch
Springer Spektrum
Lehrbuch zur Experimentalphysik
Lehrbuch
Lehrbuch zur Experimentalphysik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.