Sold out

Das Mittelmeer und der Tod - Mediterrane Mobilität und Sepulkralkultur

German · Hardback

Description

Read more

Das Mittelmeer ist ein Raum der Mobilität, aber auch des Todes. Das Meer birgt Gefahren und bringt Menschen zueinander, aber auch auseinander. Das Mittelmeer ermöglicht eine hohe Mobilität von Menschen, ihren Gütern und Ideen. Diese Kontaktmöglichkeiten fordern die Beteiligten stets zur Hinterfragung von Herkunft, Heimat und Fremde heraus. Insbesondere im Umgang mit dem Tod und den Toten lassen sich Aushandlungsprozesse sozialer Konventionen ebenso wie die jeweiligen Jenseitsvorstellungen fassen. Denn aus dem Tod in der Fremde ergaben sich Herausforderungen für die Bestattung. In dem Band werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die mediterrane Sepulkralkultur von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart transdisziplinär beleuchten.

Product details

Assisted by Alexander Berner (Editor), Jan-Mar Henke (Editor), Jan-Marc Henke (Editor), Lichtenberge (Editor), Achim Lichtenberger (Editor), Achim Lichtenberger u a (Editor), Bärbel Morstadt (Editor), Anne Riedel (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2016
 
EAN 9783770560707
ISBN 978-3-7705-6070-7
No. of pages 543
Dimensions 157 mm x 233 mm x 41 mm
Weight 1015 g
Illustrations 120 SW-Fotos, 2 SW-Abb.
Series Mittelmeerstudien
Mittelmeerstudien
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.