Fr. 22.90

Karma und Wiederverkörperung - Ausgewählte Texte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieser Band, hervorgegangen aus zwei Kursen Hans Stauffers und seiner langjährigen Beschäftigung mit der Thematik, zeichnet die Entwicklung des Karmabegriffs Rudolf Steiners nach. Angefangen von seinem Ringen um die Darstellung im schwierigen Kontext der Theosophischen Gesellschaft über die allmähliche Entfaltung und Konkretisierung bis hin zu großen kosmologischen Perspektiven, die Zukunft der Erde betreffend. Der Herausgeber nimmt den Leser mit auf einen Gang durch Textstellen Steiners, die zum Teil ausführlich wiedergegeben werden, dank der Zwischenkommentare jedoch in einen wegleitenden thematischen Zusammenhang gestellt werden. Allerdings bleibt der Herausgeber hier nicht stehen. Er referiert ausführlich, wie die Beschäftigung mit Reinkarnation und Karma auch außerhalb der Anthroposophie lebt und ergänzt diese aktuelle Debatte um eine Darstellung eigener Erlebnisse im Zusammenhang mit Rückführungen. Diese mutige, zum Teil auch aufrüttelnde Öffnung des Themas stellt die Erkenntnisse Rudolf Steiners in einen größeren Kontext und lädt ein, sich mit diesem Thema, für das eine zunehmende Sensibilisierung festzustellen ist, vertieft auseinanderzusetzen.

List of contents

VorwortEinleitungRudolf Steiner und das Jahr 1902Was heisst "esoterisch?"Die Wesensglieder des Menschen und die Bedeutung von Schlaf und TodVom Wesen der ReinkarnationAbgrenzung des KarmabegriffsWie Karma wirktKarmisch denkenGeistige Ausbildung des Karmas im NachtodlichenChristus, Reinkarnation und KarmaDas Karma der Anthroposophischen Gesellschaft und persönliches KarmaBeispiele für KarmabetrachtungRückblick und Ausblick: Die Auseinandersetzung mit Karma und Wiederverkörperung in der heutigen WeltEpilogAnhang

About the author

Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.

Summary

Dieser Band, hervorgegangen aus zwei Kursen Hans Stauffers und seiner langjährigen Beschäftigung mit der Thematik, zeichnet die Entwicklung des Karmabegriffs Rudolf Steiners nach. Angefangen von seinem Ringen um die Darstellung im schwierigen Kontext der Theosophischen Gesellschaft über die allmähliche Entfaltung und Konkretisierung bis hin zu großen kosmologischen Perspektiven, die Zukunft der Erde betreffend. Der Herausgeber nimmt den Leser mit auf einen Gang durch Textstellen Steiners, die zum Teil ausführlich wiedergegeben werden, dank der Zwischenkommentare jedoch in einen wegleitenden thematischen Zusammenhang gestellt werden. Allerdings bleibt der Herausgeber hier nicht stehen. Er referiert ausführlich, wie die Beschäftigung mit Reinkarnation und Karma auch außerhalb der Anthroposophie lebt und ergänzt diese aktuelle Debatte um eine Darstellung eigener Erlebnisse im Zusammenhang mit Rückführungen. Diese mutige, zum Teil auch aufrüttelnde Öffnung des Themas stellt die Erkenntnisse Rudolf Steiners in einen größeren Kontext und lädt ein, sich mit diesem Thema, für das eine zunehmende Sensibilisierung festzustellen ist, vertieft auseinanderzusetzen.

Product details

Authors Steiner Rudolf, Rudolf Steiner
Assisted by Hans Stauffer (Editor)
Publisher Rudolf Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2016
 
EAN 9783727453687
ISBN 978-3-7274-5368-7
No. of pages 352
Dimensions 115 mm x 180 mm x 22 mm
Weight 332 g
Series Themenwelten
Themenwelten
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Tod, Buddhismus, Reinkarnation, Anthroposophie, Karma, Wiedergeburt, Rudolf Steiner, Menschheitskarma, Weltenkarma

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.