Sold out

Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten - Kernkompetenzen für erfolgreiche Konsultations- und Kooperationsprozesse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Sinne von kollektiver Führung für Nachhaltigkeit bietet das vorliegende Buch einen konzeptionellen Rahmen, einen methodischen Ansatz und viele Fallbeispiele, die verdeutlichen, was möglich ist, wenn Personen unterschiedlichen Hintergrunds zusammenkommen, um gemeinsam ein Nachhaltigkeitsinteresse voranzubringen. Wie viele dieser Dialogprozesse ist auch dieses Buch nicht im Alleingang entstanden; vielmehr beruht es auf einem mehrjährigen Prozess von Austausch, Lernen und gemeinsamer Reflektion sowie der Tatkraft vieler Mitwirkender, aus den Erfahrungen Erkenntnisse zu gewinnen und sie systematische zu bündeln und zu Papier zu bringen.

List of contents

Stakeholder Dialoge - ein zentraler Ansatz zur Umsetzung nachhaltiger Entwicklung.- Potenzialanalyse für die Anwendung von Stakeholder Dialogen.- Formen von Stakeholder Dialogen und die Möglichkeit ihrer Umsetzung.- Die Durchführung von Stakeholder Dialogen.- Stakeholder Dialoge als Veränderungsmanagement.- Kommunikation in Stakeholder Dialogen.- Dialog als Grundprinzip von Konsultation und Kooperation.- Erfolgsfaktoren für Stakeholder Dialoge.- Prozessmonitoring in Stakeholder Dialogen.- Praxistools.

About the author










Petra Künkel ist Mitglied des Internationalen Club of Rome sowie Gründerin und Geschäftsführerin des Collective Leadership Institutes in Potsdam. Als strategische Beraterin in internationalen Kooperationsinitiativen zu Nachhaltigkeitsthemen wie Wassermanagement, erneuerbare Energien oder verantwortliche Wertschöpfungsketten ist es ihr Anliegen Kompetenz für ergebnisorientierte Kooperationen global voranzubringen. Von 2002 bis 2005 leitete sie in Boston Führungskräfteentwicklungsprogramme für Top Manager aus großen internationalen Unternehmen.
Vera Frieg arbeitet als Organisationsberaterin und Kommunikationstrainerin für internationale Nachhaltigkeitsinitiativen sowie als Personalberaterin in der Privatwirtschaft. Mit dem Collective Leadership Institute hat sie dessen Trainingsprogramme und Beratungsangebote aufgebaut und über mehrere Jahre hinweg in Manager und Teams Methoden für erfolgreiche Kooperationsprozesse ausgebildet.
Silvine Gerlach ist systemische Beraterin für die Konzeption und Umsetzung von Dialog- und Innovationsprozessen im nationalen und internationalen Kontext. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Begleitung von Wirtschaft, Politik und Verwaltung in dem Aufbau strategischer Partnerschaften und Innovations-Netzwerken zu Nachhaltigkeitsthemen. Silvine Gerlach studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen und Change Management an der Freien Universität Berlin und Technischen Universität Berlin. Sie ist zertifizierte systemische Organisationsberaterin (ISB Wiesloch) und ausgebildete Konfliktberaterin.





Product details

Authors Vera Frieg, Silvin Gerlach, Silvine Gerlach, Petr Künkel, Petra Künkel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783658105686
ISBN 978-3-658-10568-6
No. of pages 165
Dimensions 170 mm x 243 mm x 8 mm
Weight 328 g
Series Springer Gabler
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.