Fr. 58.50

Emotion und Intuition in Führung und Organisation

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Renommierte Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis geben Denkanstöße sowie konkrete Handlungshinweise für eine moderne, gerechte und erfolgreichere Führung sowie Organisationsgestaltung. Führungskräfte, CEOs und deren Berater lernen, die Bedeutung von Emotionen und Intuitionen für Arbeitsbedingungen und soziale Beziehungen zu verstehen sowie deren grundlegenden Einfluss auf organisationale Veränderungen zu begreifen.
Die Beiträge greifen wichtige Diskussionen auf: Was wissen wir über die verborgenen Regeln, über die Intelligenz des Unbewussten in der Führung? Wie gehen wir mit den Intuitionen um, die in Freiräumen entstehen und zu Innovationen führen können? Wie weit muss sich das Management mit den diskursiven Verknüpfungen von Emotion, Geschlecht, Subjektivierung auseinandersetzen? Was passiert, wenn man soziale Systeme als energetische Gebilde betrachtet? Wo kann man sich innerhalb unserer Organisationen die Frage nach demSinn des Lebens stellen? Welche Bedeutung haben eigentlich Liebe und Weisheit im Management?

List of contents

Basics der Intuitionen und Emotionen.- Weiterentwicklungen und Innovationen.- Einblicke.- Komplexität von Intuition und Emotion verstehen.

About the author

Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management. Sie ist Gründerin des Netzwerkes für angewandte Innovationsforschung neo.

Dr. Frank E. P. Dievernich, geb. 1970, Studium der BWL und Soziologie, ist heute Leiter des Bereichs Mitarbeiterentwicklung und Grundsatzfragen bei der Deutschen Bahn AG, Berlin.

Report

"... Dieses Kompendium ist ein gut lesbarer und überzeugender »Wakeupcall «, der im letzten Beitrag mit neun pointierten Erkenntnissen von den HerausgeberInnen abgerundet wird." (Christian Prior, in: konflikt Dynamik, Jg.5, Heft 3, 2016)
"... Es werden verschiedene Denkanstöße für eine moderne, differenzierte Unternehmens- und Menschenführung geliefert, in der Intuition und Ratio jeweils einen angemessenen Platz haben." (Rouven Schäfer, in: Wirtschaftspsychologie aktuell, wirtschaftspsychologie-aktuell.de, 27. November 2015)

Product details

Authors Marlies W Fröse, Marlies W. Fröse
Assisted by Frank E. P. Dievernich (Editor), E P Dievernich (Editor), Frank E P Dievernich (Editor), Marlies W. Fröse (Editor), Stephani Kaudela-Baum (Editor), Stephanie Kaudela-Baum (Editor), Stephani Kaudela-Baum (Prof. Dr.) (Editor), Stephanie Kaudela-Baum (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.02.2016
 
EAN 9783658123499
ISBN 978-3-658-12349-9
No. of pages 355
Dimensions 173 mm x 247 mm x 26 mm
Weight 782 g
Illustrations XIV, 355 S. 11 Abb. in Farbe.
Series uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Uniscope, Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
Springer Gabler
uniscope
uniscope
uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Uniscope, Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.