Fr. 58.50

Naturrecht und Kirche im säkularen Staat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welches sind die geistigen und ethischen Grundlagen, in denen unser Gemeinwesen wurzelt? Aus welchen moralischen Ressourcen lebt der moderne säkulare Staat zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Nach dem bekannten Wort Ernst-Wolfgang Böckenfördes sind es "Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann". Aus welchen Quellen schöpft er sie?
Klassischerweise werden als die vorrechtlichen Grundlagen des Rechts das Naturrecht und die Menschenrechte namhaft gemacht. Welche Tragweite kommt ihnen zu, wie lassen sie sich begründen, und in welcher Gestalt können sie unter den Bedingungen der Moderne plausibel gemacht werden?Welche Rolle nehmen in diesem Zusammenhang Kirche und Christentum ein? Zwar hat sich die maßgebliche Ausbildung des Naturrechts im Rahmen der christlichen Theologie vollzogen, doch erschöpft sich der Beitrag des Christentums zum modernen Staat nicht nur in ethischer Sinngebung. Welches sind die spezifisch religiösen Grundlagen, die dasChristentum für die Moderne bereithält?
Mit Beiträgen von Hanns-Gregor Nissing, Robert Spaemann, Jörg Splett, Berthold Wald, Holger Zaborowski, Martin Rhonheimer, Hermann Lübbe, Reinhard Mehring, Hans Otto Seitschek und Bernd Irlenborn.

List of contents

Warum gibt es kein Recht ohne Naturrecht?.- Wahrheit - Recht - Gewissen.- Menschenwürde und Menschenrechte.- Grundrecht aller Rechte: Die Religionsfreiheit.- Christentum und säkularer Staat.- Freiheit und Pluralisierung der Religion.- Politische Theologie oder Staatskirchenrecht?.- Politische Religion und Totalitarismus.- Christlicher Glaube und europäische Integration.

About the author

Hanns-Gregor Nissing, geb. 1969, Dr. phil., ist seit 2005 Referent bei der Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Katholische Akademie im Erzbistum Köln.

Product details

Assisted by Hanns-Grego Nissing (Editor), Hanns-Gregor Nissing (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783658121426
ISBN 978-3-658-12142-6
No. of pages 208
Dimensions 149 mm x 9 mm x 211 mm
Weight 300 g
Illustrations VI, 208 S.
Series Springer VS
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.