Fr. 71.00

Schriften zu Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dieser Edition sollen die wegweisenden Aufsätze, die Christel Hopf zur Methodologie und zu den Methoden qualitativer Forschung im Laufe ihres viel zu kurzen Lebens verfasst hat, in gesammelter Form zugänglich gemacht werden. Wohl niemand hat die Entwicklung der qualitativen Sozialforschung in den 1980er und 1990er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland derart geprägt wie Christel Hopf, auf deren Initiative auch die Gründung der Sektion "Qualitative Methoden" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zurückgeht. In ganz besonderer Weise verband sie qualitative empirische Forschung mit methodischer Reflexion. Dabei war sie in erster Linie eine qualitative Forscherin, d.h. ihr Interesse galt zunächst einmal den inhaltlichen Fragen, dann aber auch der Methodologie und den Methoden.

List of contents

Methode des fokussierten Interviews.- Hypothesenprüfung und qualitative Sozialforschung.- Empirische Analyse von Normen.- Forschungsethik.

About the author

Christel Hopf, Jg. 1942, Dr. phil., ist Professorin für Soziologie an der Universität Hildesheim.§Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bildungssoziologie, Sozialisationsforschung, Politische Soziologie und Methoden der empirischen Sozialforschung.

Dr. Udo Kuckartz, Soziologe und Erziehungswissenschaftler, lehrt als Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er ist Experte für sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und hat seit Ende der 80er Jahre Verfahren zur computergestützten Analyse von qualitativen Daten entwickelt.

Product details

Authors Christel Hopf
Assisted by Wulf Hopf (Editor), Udo Kuckartz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.01.2016
 
EAN 9783658114817
ISBN 978-3-658-11481-7
No. of pages 237
Dimensions 148 mm x 212 mm x 12 mm
Weight 339 g
Illustrations X, 237 S.
Series Springer VS
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Sozialforschung, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung, Forschungsethik; Max Weber; Normen; Pseudo-Exploration; Qualitative Interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.