Fr. 71.00

Organisation und Gedächtnis - Über die Vergangenheit der Organisation und die Organisation der Vergangenheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie gehen Organisationen mit ihrer Vergangenheit um und was geschieht, wenn sie sich der Vergangenheit anderer annehmen? Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Sozial-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaftler(inne)n, die diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven und für unterschiedliche Organisationstypen beleuchten. Zwei grundverschiedene Momente sozialer Gedächtnisse werden dabei adressiert: Zum einen muss davon ausgegangen werden, dass Organisationen ihre Strukturen pfadabhängig ausbilden und ihre Aktivitäten nur aus ihrer Vergangenheit heraus analysiert werden können. Diese Vergangenheit offenbart sich im Rückblick zum anderen aber nur selektiv und interpretativ - sie wird unter den Umständen gegenwärtiger Situationen immer neu konstruiert. Soziale Gedächtnisse der Organisation geben somit Orientierung für Prozesse des Organisierens. Zugleich kann es Gegenstand organisationalen Handelns sein, eine solche Orientierung für andere bereitzustellen.

List of contents

Einleitung - Gedächtnisse derOrganisationen und die Organisation der Gedächtnisse.- Organisationales Gedächtnis und Konventionen: ÜberHypothesen, Akteure und Rechtfertigung.- Obliviologieder Organisation inder modernen Gesellschaft.-  Rückwärtsin die Zukunft - zur empirischen Rekonstruktion organisationalerGedächtnispraktiken.- Tools:Gedächtnis und Gehirn von Organisationen?!- Personalfluktuationund prekäre Beschäftigung ohne Vergessen. 'Anker'-Kräfte als organisationalesGedächtnis im Einzelhandel.- DasGedächtnis der Redaktion. Über die Erinnerungspraxis der Süddeutschen Zeitungin der Plagiatsaffäre um Karl-Theodor zu Guttenberg.- Das Gedächtnis betrieblicherBeschäftigungssysteme.



About the author

Dr. Oliver Dimbath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.

Product details

Assisted by Olive Dimbath (Editor), Oliver Dimbath (Editor), Hanna Haag (Editor), Hanna Haag u a (Editor), Nina Leonhard (Editor), Gerd Sebald (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.06.2016
 
EAN 9783658118266
ISBN 978-3-658-11826-6
No. of pages 279
Dimensions 149 mm x 17 mm x 212 mm
Weight 385 g
Illustrations VI, 279 S. 2 Abb.
Series Springer VS
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.