Fr. 58.50

Flucht vor der Zivilisation - Untersuchung gesellschaftlichen Aussteigens und zwanghafter Selbstverwirklichung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dasgesellschaftlich verbreitete und große Interesse an einem Leben als Aussteiger behandeltSascha Bachmann erstmals soziologisch, und widmet sich somit der Frage: "Was ist mit denen, die es durchziehen?" Auf der Basisempirischer Untersuchungen verschiedener Fälle und unter der Verwendung derZivilisationstheorie von Norbert Elias entwickelt der Autor eine erste Theoriezum Phänomen der Zivilisationsflucht - sowie eine Kritik der darin angestrebtenForm der Selbstverwirklichung.

List of contents

Fallrekonstruktionengesellschaftlichen Aussteigens.-  Bildungeiner Theorie der Zivilisationsflucht.- TheoretischeSkizzen individueller und kollektiver Flucht. 

About the author










Sascha
Bachmann ist Lehrbeauftragter der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die
vorliegende Arbeit fertigte er als Stipendiat der DFG-Kolleg-ForscherInnengruppe
"Landnahme, Beschleunigung, Aktivierung. Dynamik und (De-)Stabilisierung
moderner Wachstumsgesellschaften" sowie des Promotionskollegs "Zeitstrukturen
des Sozialen. Kontinuität und Diskontinuität gesellschaftlicher Entwicklung in der
Moderne" der Friedrich-Schiller-Universität Jena an.


Product details

Authors Sascha Bachmann
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.01.2016
 
EAN 9783658120580
ISBN 978-3-658-12058-0
No. of pages 227
Dimensions 148 mm x 11 mm x 211 mm
Weight 315 g
Illustrations XII, 227 S. 12 Abb.
Series Kultur und gesellschaftliche Praxis
Springer VS
Kultur und gesellschaftliche Praxis
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.