Fr. 65.00

CSI - Rechtsmedizin - Mitternachtsforensik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch gibt einen Einblick in die Entwicklung eines Marktes in und
um die deutsche Rechtsmedizin. Seit die Aufmerksamkeit der Medien
eine Währung ist, konkurrieren auf diesem Markt unterschiedliche
Akteure miteinander. Diese Entwicklung geht auf Fernsehsendungen über
Verbrechensaufklärung und Rechtsmedizin zurück und umfasst mehr als
den im US-amerikanischen Diskurs postulierten CSI-Effekt. Dieser
erklärt den Zusammenhang zwischen Fernsehsendungen wie _CSI: Las
Vegas_ und dem Verhalten von Geschworenen vor Gericht und dem
Interesse der Öffentlichkeit an Gerichtsmedizin. Dabei gerät aus dem
Blick, dass die Sendungen in ihren Darstellungen über die Wirkmacht
rechtsmedizinischer Methoden nicht nur sehr unterschiedlich ausfallen
können, sondern dass auch die Folgen dieser medialen Darstellungen
vielfältige gesellschaftliche Entwicklungen anstoßen.

List of contents

CSI & Co als mediatisierte Form der Governance?.- CSI und das Feld der deutschen Rechtsmedizin.- Innere und äußere Sicherheiten. Mediales Polizieren am Beispiel des Diskurses über Afghanistan-Heimkehrer.- Crime Scene do not Cross - Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Videoanalyse der Wissenssendung Quarks & Co.- Mord online - über tatort+ und die Aktivierung des Zuschauers.- Weshalb und wozu braucht man einen korporierten Akteur?.- Dem Geld auf der Spur. Der forenesische Medienmarkt.

About the author

Carina Jasmin Englert (Kommunikationswissenschaftlerin, Master) ist neben ihrer Lehrtätigkeit im Kommunikationsdesign an der Folkwang Hochschule als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen im Rahmen eines DFG-Projektes beschäftigt. In diesem Rahmen arbeitet sie außerdem zurzeit an ihrer Promotion.

Dr. Jo Reichertz ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität-GH Essen.

Report

"... bietet erhellende Erkenntnisse in einem spezifischen gesellschaftlichen Feld, der Rechtsmedizin, und zu der Rolle der Massenmedien als Akteure, die einen Beitrag zur gesellschaftlichen Bedeutung der Rechtsmedizin leisten - allerdings orientiert an den ökonomischen Kriterien des Marktes." (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: tv diskurs, Jg. 21, Heft 2, 2017)

Product details

Authors Carina Jasmi Englert, Carina Jasmin Englert, Jo Reichertz
Assisted by Carina J. Englert (Editor), Carina Jasmin Englert (Editor), Carin Jasmin Englert (Editor), Carina Jasmin Englert (Editor), Jo Reichertz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2016
 
EAN 9783658116507
ISBN 978-3-658-11650-7
No. of pages 207
Dimensions 151 mm x 212 mm x 14 mm
Weight 303 g
Illustrations VI, 207 S. 20 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Series Medien - Kultur - Kommunikation
Springer VS
Medien - Kultur - Kommunikation
Medien • Kultur • Kommunikation
Medien . Kultur . Kommunikation
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.