Fr. 72.00

Radio-Journalismus - Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie kommen Sie zum Radio? Was müssen Sie lernen und können um beim modernen Radio Erfolg zu haben? "Radio-Journalismus" sagt Ihnen, was Sie brauchen und zeigt Ihnen, wie es geht.
Wie werden z. B. Interviews geführt oder O-Ton-Berichte gemacht? Wie wird für das Radio geschrieben, wie moderiert? Wie werden Radio-Nachrichten gestaltet, Texte gesprochen oder die Musiktitel ausgewählt? Wie wird beim Radio crossmedial gearbeitet?
Das Standard-Handbuch für die Radio-Ausbildung führt mit handfesten Anleitungen in die gesamte Radio-Praxis ein. Es beschreibt alle Ausbildungsmöglichkeiten und bringt praktische Tipps für Hospitanz, Praktikum und Volontariat beim Radio. Die Autoren sind zumeist selbst erfolgreiche Radio-Macher. Viele unterrichten außerdem an Journalistenschulen, Universitäten und sonstigen Ausbildungseinrichtungen.

 

List of contents

Radio-Journalist werden.- Sprache und Sprechen.- Beiträge und Darstellungsformen.- Sendungen.- Programme.- Produktion.- Beim Radio arbeiten.- Radio und Internet.- Aus- und Fortbildung.

About the author

Walther von La Roche, Gründer und Herausgeber der Reihe Journalistische Praxis, war zuletzt Leiter der Hörfunk-Nachrichtenredaktion des Bayerischen Rundfunks und hat jahrzehntelange Erfahrung als Dozent für Radio-Journalistik an Hochschulen und Journalistenschulen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.

Axel Buchholz ist Journalist und Journalismus-Dozent und seit 2002 Honorarprofessor am Journalistischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Davor war er beim Saarländischen Rundfunk Chefredakteur und stellvertretender Programmdirektor Hörfunk.

Summary

Wie kommen Sie zum Radio? Was müssen Sie lernen und können um beim modernen Radio Erfolg zu haben? „Radio-Journalismus“ sagt Ihnen, was Sie brauchen und zeigt Ihnen, wie es geht.
Wie werden z. B. Interviews geführt oder O-Ton-Berichte gemacht? Wie wird für das Radio geschrieben, wie moderiert? Wie werden Radio-Nachrichten gestaltet, Texte gesprochen oder die Musiktitel ausgewählt? Wie wird beim Radio crossmedial gearbeitet?
Das Standard-Handbuch für die Radio-Ausbildung führt mit handfesten Anleitungen in die gesamte Radio-Praxis ein. Es beschreibt alle Ausbildungsmöglichkeiten und bringt praktische Tipps für Hospitanz, Praktikum und Volontariat beim Radio. Die Autoren sind zumeist selbst erfolgreiche Radio-Macher. Viele unterrichten außerdem an Journalistenschulen, Universitäten und sonstigen Ausbildungseinrichtungen.

 

Product details

Assisted by Buchholz (Editor), Buchholz (Editor), Axel Buchholz (Editor), Walther von La Roche (Editor), Walther von La Roche (Editor), Walthe von La Roche (Editor), Walther von La Roche (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2016
 
EAN 9783658107956
ISBN 978-3-658-10795-6
No. of pages 650
Dimensions 147 mm x 214 mm x 37 mm
Weight 839 g
Illustrations XIII, 650 S. 29 Abb.
Series Journalistische Praxis
Springer VS
Journalistische Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

A, Journalism, Social Sciences, Crossmedial beim Radio arbeiten, Radio-Journalist werden, Sprache und Sprechen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.